Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hirschbergstraße 29
72336 Balingen

Marisa Hahn
Pressesprecherin
Telefon 07433 921136

Steffen Maier
Pressesprecher
Telefon 07433 921137

Symbol für Glück und Beständigkeit: Quittenbaum im Garten der Begegnung gepflanzt

Vertreter des Migrationsbeirats und Vorstandsmitglieder des Kreisverbands der Europa-Union zusammen mit Landrat Günther-Martin Pauli (Mitte) und Günther H. Oettinger (Vierter von links) bei der Baumpflanzung. 

Anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums des Zollernalbkreises ist am Freitag ein junger Quittenbaum im „Garten der Begegnung“ beim Landratsamt gepflanzt worden.

Neben Günther H. Oettinger, dem ehemaligen Mitglied und Vizepräsidenten der Europäischen Kommission und baden-württembergischen Ministerpräsidenten a.D., griff Landrat Günther-Martin Pauli zu Spaten und Schaufel, außerdem Vorstandsmitglieder des Kreisverbands der Europa-Union sowie Vertreter des Migrationsbeirats. 

Die Auswahl des Baumes kam nicht von ungefähr. Der Frucht wird eine heilende Wirkung zugeschrieben: Die Quitte ist ein Symbol für Glück, Treue und Beständigkeit. Bei der Aktion am Freitag handelte es sich um die erste offizielle Pflanzung im Garten der Begegnung, der auf eine Idee von Migrationsbeirat-Mitglied Irmgard Kolbe zurückgeht: Es handelt sich um eine Gartenfläche, die im Sinne der Interkulturalität und des Miteinanders der Menschen jeglicher Herkunft angelegt wird. 

„Mit dem Quittenbaum kann der „Garten der Begegnung“ nun aufblühen“, so Landrat Pauli. Ihn freue besonders, dass mit Günther H. Oettinger ein dem Zollernalbkreis über viele Jahre eng verbundener Politiker bei der symbolträchtigen Pflanzung Mit angepackt habe.