Neue Beauftragte für Chancengleichheit im Zollernalbkreis
Silke Edele ist die neue Beauftragte für Chancengleichheit beim Zollernalbkreis. Zum 15. Juni 2022 übernimmt die 46-jährige diese Aufgabe und wird Städte und Gemeinden in Fragen der Gleichstellung beraten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Landratsamt ausbauen. „Als Mutter zweier Kinder weiß ich gut, wie schwierig es sein kann, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen“, erzählt Edele.
Das Thema Gleichstellung betreffe dabei nicht allein das Geschlecht der Personen, sondern ebenso Attribute wie Alter, Herkunft oder Bildung. In ihrer Arbeit gibt sie Hinweise auf Bereiche, in denen Chancenungleichheit besteht und entwickelt geeignete Maßnahmen und Kampagnen, dem entgegen zu wirken.
Mit im Blick hat sie dabei die gesellschaftliche Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen. Unter anderem möchte sie mehr Frauen motivieren, sich für Ämter in kommunalen Gremien zu bewerben und dort ihre Stimme in Entscheidungsprozesse einzubringen. Zwar verbesserte sich der Anteil der Frauen in Gemeinderäten bei der Kommunalwahl 2019 auf 26,8 % (2014 waren es nur 23,9 % bezogen auf das Land Baden-Württemberg), dennoch besteht Luft nach oben.
Silke Edele ist Diplom-Verwaltungswirtin (FH) und hat nach ihrem Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg verschiedene Stationen in Stadtverwaltungen absolviert. 2018 hat sie ihre Arbeit bei der Landkreisverwaltung begonnen.
Durch das Chancengleichheitsgesetz von 2016 ist jeder Stadt- und Landkreis dazu verpflichtet, eine hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte zu bestellen. Anfragen nimmt die Gleichstellungsbeauftragte per Mail an gleichstellungsbeauftragte@zollernalbkreis.de oder Tel. 07433/92-1011 entgegen.