Wegweiser zum Ankommen und Leben im Zollernalbkreis
Um das Ankommen von geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu erleichtern, hat das Landratsamt einen Leitfaden zur Ankunft und Unterbringung entwickelt.
Der Wegweiser informiert über die ersten Schritte bei der Ankunft im Zollernalbkreis: Von der Anmeldung beim Einwohnermeldeamt über das Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis bis hin zum Bezug von Wohnraum. Des Weiteren werden u.a. Informationen zur Krankenversicherung, Deutschkursen, Zugang zum Arbeitsmarkt sowie Kindergarten- und Schulanmeldung vermittelt.
Darüber hinaus erhalten Vermieter und Menschen, die Geflüchtete bei sich privat aufnehmen, Auskünfte zu Miete und Nutzungsentschädigung.
„Mit dem Wegweiser möchten wir alle Akteure, die bei der Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine helfen, mit wichtigen Informationen unterstützen“, so Thomas Zizmann Leiter des Amtes für Zuwanderung und Integration. „Die Broschüre wird fortlaufend aktualisiert und ergänzt“.
Interessierte können den Wegweiser hier herunterladen. Weiterführende Informationen sind unter www.zollernalbkreis.de/ukraine eingestellt.
Im Zollernalbkreis sind derzeit 1.126 Kriegsvertriebene aus der Ukraine registriert (Stand: 29. April 2022).