Kontakt

Umwelt und Abfallwirtschaft
Hirschbergstraße 29
72336 Balingen
Telefon 07433 921321
Fax 07433 921388

Friedrich Scholte-Reh
Leitung Umwelt und Abfallwirtschaft

Mann, kurzes graues Haar, Brille, Hemd und Weste

NKI-Projekte

Die Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Logos Bundesministerium, NKI und PTJ

Link zum PtJ: www.ptj.de

Im Zollernalbkreis stellt sich die Ausgangslage wie folgt dar:
Die stillgelegten Altdeponien "Geißbühl" in Balingen und "Lindenwasen" in Hechingen produzieren auch Jahre nach ihrer Stilllegung noch Methangas. Um den davon ausgehenden Klimaschädigungen entgegenzuwirken, wurden entsprechende NKI-Projekt-Förderanträge eingereicht. Diese wurden im September 2020 bewilligt. 

Die daraufhin beauftragten Studien sollen einen konkreten Fahrplan für die Umsetzung zukünftiger Klimaschutzmaßnahmen für folgende Deponien aufzeigen: