Pflegestützpunkt Zollernalbkreis
Ein Schlaganfall, ein Unfall, eine schwere Erkrankung oder fortschreitende Hilfebedürftigkeit eines nahen Angehörigen kann Ihr Leben oder das eines Angehörigen völlig verändern. Wer in eine solche Situation kommt, ist dankbar für jeden Hinweis oder Ratschlag.
Unser Beratungsangebot richtet sich an
- alle Menschen, die sich vorsorglich zu den Themen Alter und Pflegebedürftigkeit informieren möchten
- Erwachsene, chronisch kranke oder pflegebedürftige Menschen
- Pflegende Angehörige, die Entlastung in Pflegesituationen suchen
Wir informieren Sie über
-  Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung
 Hinweise auf finanzielle Hilfen
 Unterstützung bei der Antragstellung
-  Angebote zur Unterstützung des Alltags
 Essen auf Rädern
 Hausnotruf
 Haushaltshilfe
-  Ambulante Pflegedienste
 Angebote für pflegende Angehörige
 Hilfsmittel
 Betreuungsgruppen und –dienste
 Tagespflege
- Wohnformen im Alter- Kurzzeitpflege
- Pflegeheime
- Hospizangebote
 
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung (PDF) (4,432 MiB)
- Selbsthilfegruppen
- ...und weitere Themen
Broschüre: Begegnung, Pflege, Wohnen im Zollernalbkreis (PDF) (9,709 MiB)
Wir sind für Sie da
Drei Beratungsstellen in Albstadt, Balingen und Hechingen bieten Hilfestellung für Betroffene und deren Angehörige in schwierigen Lebenslagen. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Menschen und das Befinden der pflegenden Angehörigen. Während des Beratungsgesprächs gibt es auch Raum, bei Bedarf eigene Ängste, Sorgen und Zweifel zu thematisieren. Die Beratung ist vertraulich, unabhängig und kostenlos.




