Kontakt

Kommunalamt
Hirschbergstraße 29
72336 Balingen
Telefon 07433 921112
Fax 07433 921398

Ansprechpartner

Petra Hahn
Leitung Kommunalamt

Frau, blondes langes Haar, Bluse

Europa- und Kommunalwahlen 2024

9. Juni 2024

Europawahl

In der Zeit vom 6. bis 9. Juni 2024 finden die Wahlen zum 10. Europäischen Parlament statt. Für die Bundesrepublik Deutschland wurde der 9. Juni 2024 als Wahltag für die Europawahl bestimmt.
 
Das Europäische Parlament wird von den Bürgerinnen und Bürgern der EU gewählt; die Amtszeit beträgt fünf Jahre.

Bekanntmachung für Staatsangehörige der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger) zur Wahl zum Europäischen Parlament in der Bundesrepublik Deutschland (PDF) (65.1 KiB)

Ein Muster des Stimmzettels können Sie sich hier ansehen: Stimmzettel Europawahl 2024 (PDF) (70.6 KiB)
  
Für die Europawahl 2024 im Zollernalbkreis wurde Kreisverwaltungsdirektor Heinz Pflumm zum Kreiswahlleiter und Kreisoberverwaltungsrätin Petra Hahn zu seiner Stellvertreterin ernannt.
Die Geschäftsstelle ist beim Kommunalamt im Landratsamt Zollernalbkreis angesiedelt.
 

Weitere Informationen zur Europawahl erhalten Sie über folgende Links:

Die Bundeswahlleiterin: https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2024.html

Innenministerium Baden-Württemberg: https://im.baden-wuerttemberg.de/de/land-kommunen/lebendige-demokratie/wahlen/europawahlen

Europäisches Parlament: https://elections.europa.eu/de/

Wahlhilfe: Europawahl 2024 in leichter Sprache: Einfach wählen gehen!


Erklärvideos in Leichter Sprache und Gebärdensprache:

In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (lpb) und dem Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Holger Kiesel, hat Simone Fischer, Beauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Wahlhilfe-Videos für die Europawahl am 9. Juni 2024 veröffentlicht.

Die Erklärvideos sind auf dem YouTube-Kanal der Landes-Beauftragten zu finden. Rufen Sie hierzu folgende Links auf:
 
Erklärvideo – Was ist Europa? in Leichter Sprache mit Untertiteln, Audiodeskription, Deutsche Gebärdensprache
 
Erklärvideo Briefwahl in Leichter Sprache mit Untertiteln, Audiodeskription, Deutsche Gebärdensprache
 
Erklärvideo Wahlraum in Leichter Sprache mit Untertiteln, Audiodeskription, Deutsche Gebärdensprache

Quelle der Erklärvideos: Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen


Kontakt Europawahlen im Zollernalbkreis:
Geschäftsstelle des Kreiswahlleiters beim Kommunalamt
Hirschbergstraße 29
72336 Balingen
Tel.: 07433/92-1126
Fax: 07433/92-1398
E-Mail: kreiswahlleiter@zollernalbkreis.de

Kommunalwahlen

Am 9. Juni 2024 werden außerdem die Gemeinderäte, Ortschaftsräte und Kreisräte für die Amtsperiode 2024 – 2029 gewählt.

Informationen zu den Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen erteilen die Bürgermeisterämter im Zollernalbkreis.
 
Der Kreistag ist die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises. Die Kreisräte werden jeweils für fünf Jahre gewählt. Die Leitung der Kreistagswahl obliegt dem Kreiswahlausschuss; seine Mitglieder wurden am 12. Dezember 2023 vom Kreistag gewählt.
 
Für die Kreistagswahl am 9. Juni 2024 ist der Zollernalbkreis in sieben Wahlkreise eingeteilt (siehe Karte unten). Die Mittelbereichstädte Albstadt, Balingen und Hechingen bilden je einen Wahlkreis für sich, die übrigen Städte und Gemeinden werden in vier weitere Wahlkreise zusammengefasst. 
In den Wahlkreisen sind jeweils zwischen fünf und 13 Kreisräte zu wählen. Insgesamt werden im Zollernalbkreis 52 Kreisräte gewählt, wobei sich diese Zahl durch Mehr- und Ausgleichssitze noch erhöhen kann.

Übersicht der Sitzverteilung auf die Wahlkreise (PDF) (41.8 KiB)

Karte des Zollernalbkreises mit Einteilung der 7 Wahlkreise. 7 verschiedenen Farben
Einteilung der Wahlkreise 

Wahlvorschlagsverfahren 

Am 2. Februar 2024 hat Landrat Günther-Martin Pauli als Vorsitzender des Kreiswahlausschusses mit öffentlicher Bekanntmachung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kreistagswahl 2024 aufgefordert. Den Text finden Sie hier:
 
Öffentliche Bekanntmachung der Wahl der Kreisräte am 9. Juni 2024 (PDF) (43.1 KiB)
 
Wahlvorschläge konnten zwischen 3. Februar und 28. März 2024, 18.00 Uhr eingereicht werden.

Bis zur Abgabefrist sind 47 Wahlvorschläge mit 371 Kandidatinnen und Kandidaten beim Landratsamt eingegangen.
Die Parteien CDU, GRÜNE, SPD, FDP, AfD sowie die Freie Wähler Vereinigung für den Zollernalbkreis (FWV) haben jeweils Wahlvorschläge für alle 7 Wahlkreise eingereicht. Die Freie Liste Zollernalb (FLZ) möchte erstmals zur Kreistagswahl antreten und hat Wahlvorschläge für fünf Wahlkreise (Balingen, Albstadt, Bisingen, Geislingen und Meßstetten) abgegeben.

Alle 47 Wahlvorschläge wurden vom Kreiswahlausschuss in öffentlicher Sitzung am 8. April 2024 zugelassen. Weitere Informationen können Sie aus der folgenden Pressemitteilung und der öffentlichen Bekanntmachung der Wahlvorschläge entnehmen:

Pressemitteilung Erste Sitzung des Kreiswahlausschusses (PDF) (79.1 KiB)

öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Kreistags am 9. Juni 2024

Film-Kampagne "Deine Stimme zählt"

Bis Samstag, 8. Juni, sind in den Kinos in Albstadt, Balingen und Hechingen sowie auf den Social-Media-Kanälen des Landratsamts Kurzfilme mit regionalen Akteuren zu sehen.
Mit der Film-Kampagne „Deine Stimme zählt“ möchte der Landkreis dazu aufrufen, wählen zu gehen.
Die Videos können Sie sich auch hier ansehen:

Video: Hier spielt die Musik (MP4) (23.812 MiB)
Video: Das Spiel mitgestalten (MP4) (26.247 MiB)


Zudem hat das Landratsamt in Zusammenarbeit mit dem Kreismedienzentrum eigene Videoclips erstellt. Diese können Sie über folgende Links aufrufen:

Warum sollte man wählen gehen? - Wir haben unsere Azubis gefragt (MP4) (84.543 MiB)

Weitere Informationen zu den Kommunalwahlen:

Weitere Informationen zu den Kommunalwahlen finden Sie auch unter www.kommunalwahl-bw.de 
Zu einem ausführlichen Online-Dossier zur Wählbarkeit ab 16 Jahren gelangen Sie unter https://www.kommunalwahl-bw.de/wahlalter
Wahlhilfe: Kommunalwahl 2024 in leichter Sprache: Einfach wählen gehen!

Kontakt:
Kommunalamt
Frau Stotz
Hirschbergstraße 29
72336 Balingen
Tel.: 07433/92-1126
Fax: 07433/92-1398
E-Mail: kommunalamt@zollernalbkreis.de