Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Gehe zur Suche
Schriftgröße
Schriftgröße ändern
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:
[Strg]-[+]
Schrift vergrößern
[Strg]-[-]
Schrift verkleinern
[Strg]-[0]
Schriftgröße zurücksetzen
Aktuelles
Ärztlicher Notdienst
Öffentliche Bekanntmachungen
Amtliche Bekanntmachungen
Abfallwirtschaft
Bauamt
Kommunalamt
Umweltamt
Corona-Notbekanntmachung
Verkehrsamt
Kämmerei
sonstige Bekanntmachungen
Sozialamt
Forstamt
Ausschreibungen
Baustellen und Umleitungen
Nachrichten
Soziale Medien
impfen
Online Bürgerdialoge
Ukraine
50 Jahre
Themen
Link Themen 1
Link Themen 2
Hier finden Sie die meist nachgefragten Bürgerthemen
Landratsamt
Ämter und Organisation
Organigramm
Umwelt und Abfallwirtschaft
Aktuelle Meldungen Abfallwirtschaft
Abfall-ABC
Abfallentsorgung
Abfallgebühren
Abfallkalender
Abfallwirtschaftskonzept
App ABFALL ZAK
Einrichtungen
Gewerbe / Gewerbeabfallverordnung
Informationsmaterialien zum Herunterladen
Müllbehälter - bestellen - abholen - umtauschen
Schule und Umwelt
Abfallwirtschaftssatzung
Wasser- und Bodenschutz
Gewerbeaufsicht
Bauen und Naturschutz
Baurecht
Immissionsschutz Startseite
Naturschutz
Denkmalschutz
Bevölkerungsschutz
Sicherheitstipps und Informationen für die Bevölkerung
Informationen für Feuerwehren
Brandschutz Informationen für Planer
Bevölkerungsschutz - Das Amt
Bildung
Berufliche Schulen
Bildungskoordination für Neuzugewanderte
Regionales Übergangsmanagement
Projekte und Publikationen
Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren
Digitalisierung
Breitband
Digitalisierung
Forstamt
Der Wald im Zollernalbkreis
Organisation des Forstamts
Serviceleistungen
Aktuelles / Sonstiges
Rettungspunkte Forst
Kommunale Holzverkaufsstelle
Gesundheitsamt
Belehrungung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Infektionsschutz; Meldepflichtige Erkrankungen nach den Infektionsschutzgesetz
Badegewässer
Hygienische Überwachungen verschiedener Einrichtungen
Einschulungsuntersuchung
Impfberatung
Mehrsprachiges Merkblatt ESU
HIV/AIDS-Sprechstunde
Zahnärztlicher Dienst
Haupt-, Kultur- und Schulamt
Jugendamt
Sozialpädagogische Hilfen
Wirtschaftliche Hilfen
Erziehungsberatung
Unterhalt, Beistand- und Vormundschaften
Jugendhilfeplanung
Suchtprävention
Kämmerei
Finanzen und Steuern
Kreiskasse und Vollstreckung
Eigenbetrieb "Immobilien der Kreiskliniken"
Kreisimmobilien
Bauprojekte
Gebäudemanagement
Klimaschutz
Projekt Schulfusion
Eigenbetrieb Kreiskliniken
Projekt StOV
Kommunalamt
Informationen zum Kommunalamt
Kreismedienzentrum
Kreisarchiv / Kultur
Kreisarchiv
Projekte
Kultur, Kunst und Ausstellungen
Kreisgeschichte
Veröffentlichungen
Hohenzollerische Heimatbücherei
Landwirtschaftsamt
Ausgleichsleistungen
Agrarstruktur / Investitionsförderung
Landwirtschaftliche Produktion
Ernährung / Hauswirtschaft
Obst- und Gartenbau
Umweltbildung
Ordnungsamt
Gewerbe, Gaststätten, Waffen, Jagd
Ordnungswidrigkeiten
Einbürgerungen, Personenstandswesen, Standesamtsaufsicht
Heimaufsicht
Betreuungsbehörde
Fahrerlaubnisse
Personalamt
Personalamt stellt sich vor
Aktuelle Meldungen Personalamt
Rechnungsprüfungsamt
Rechnungsprüfungsamt
Datenschutzbeauftragter
Sozialamt
Allgemeine Sozialhilfe
Zentrale Aufgaben des Sozialamts
Stationäre Hilfe zur Pflege
Eingliederungshilfe / Versorgungsverwaltung
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Straßen- und Radwegebau
Allgemeines
Aktuelle Meldungen Strassenbauamt
Verkehr / KFZ
Straßenverkehr
Nahverkehr
KFZ-Zulassungen
Vermessung / Flurneuordnung
Liegenschaftskataster
Gebäudeaufnahme
Katastervermessung
Ingenieurvermessung
Flurneuordnungsstelle
Vermessung
Veterinärwesen / Verbraucherschutz
Tierschutz
Tierseuchen / Tierkörperbeseitigung
Fleischhygiene
Verbraucherschutz
Zuwanderung und Integration
Unterbringunsgbehörde und Asylbewerberleistungen
Integration und Flüchtlingshilfe
Gemeinsame Ausländerbehörde
Einbürgerung
Dienstleistungen A-Z
Bürgerbeauftragter
Patientenfürsprecher
Kommunale Gleichstellungsbeauftragte
Aktuelle Meldungen Gleichstellungsbeauftragte
Veranstaltungen
Hilfe
Wissenswertes
Kommunale Gesundheitskonferenz
Aktuelles und Terminankündigungen
Informationen, Wegweiser und Projekte
Kommunaler Behindertenbeauftragter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pflegestützpunkt Zollernalbkreis
Partner & Beteiligungen
Zollernalbkreis
Landrat
Städte & Gemeinden
Kreisrecht
Kreistag
Neujahrssitzung 2019
Neujahrssitzung 2020
Haushalt / Finanzen
Kommunale Kriminalprävention
Energie und Klimaschutz
Energieagentur Zollernalb
European Energy Award
Solaratlas
Energie- und Klimaschutzkonzept
Kommunales Energiemanangement
Auszeichnungen
Landkreis
Geschichte
Interaktive Kreiskarte (GIS)
Wahlen
Landtagswahl 2021
Landtagswahl 2016
Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2017
Europa- und Kommunalwahl 2019
Europa- und Kommunalwahl 2014
Europawahl 2014
Kommunalwahl 2014
Volksabstimmung 2011
Wahlkreisabgeordnete
Breitbandausbau
Wirtschaft und Tourismus
Migrationsbeirat
Sitzungen, Aktuelle Themen
Das könnte sie auch interessieren
Charta
Karriere
Was wir Ihnen bieten
Arbeiten beim Landratsamt
Stellenangebote und Online-Bewerbung
Ausbildung
Online-Bewerbung Ausbildung
Suchbegriff eingeben
Menü
Ämter und Organisation
Organigramm
Umwelt und Abfallwirtschaft
Aktuelle Meldungen Abfallwirtschaft
Abfall-ABC
Abfallentsorgung
Abfallgebühren
Abfallkalender
Abfallwirtschaftskonzept
App ABFALL ZAK
Einrichtungen
Gewerbe / Gewerbeabfallverordnung
Informationsmaterialien zum Herunterladen
Müllbehälter - bestellen - abholen - umtauschen
Schule und Umwelt
Abfallwirtschaftssatzung
Wasser- und Bodenschutz
Gewerbeaufsicht
Bauen und Naturschutz
Bevölkerungsschutz
Bildung
Digitalisierung
Forstamt
Gesundheitsamt
Haupt-, Kultur- und Schulamt
Jugendamt
Kämmerei
Kreisimmobilien
Kommunalamt
Kreismedienzentrum
Kreisarchiv / Kultur
Landwirtschaftsamt
Ordnungsamt
Personalamt
Rechnungsprüfungsamt
Sozialamt
Straßen- und Radwegebau
Verkehr / KFZ
Vermessung / Flurneuordnung
Veterinärwesen / Verbraucherschutz
Zuwanderung und Integration
Dienstleistungen A-Z
Bürgerbeauftragter
Patientenfürsprecher
Kommunale Gleichstellungsbeauftragte
Kommunale Gesundheitskonferenz
Kommunaler Behindertenbeauftragter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pflegestützpunkt Zollernalbkreis
Partner & Beteiligungen
Kontakt
Umwelt und Abfallwirtschaft
Hirschbergstraße 29
72336
Balingen
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail
abfall@zollernalbkreis.de
Telefon
07433 921321
Fax
07433 921388
Friedrich
Scholte-Reh
Leitung Umwelt und Abfallwirtschaft
Startseite
 
Landratsamt
 
Ämter und Organisation
 
Umwelt und Abfallwirtschaft
 
Aktuelle Meldungen Abfallwirtschaft
Vorlesen
Aktuelle Meldungen Abfallwirtschaft
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
1
2
3
weiter >>
Abfallkalender für 2023 wird verteilt
Meldung vom
02. Dezember 2022
Der Abfallkalender für das Jahr 2023 liegt vor. Verteilt wird die praktische Übersicht zwischen dem 6. und dem 17. Dezember 2022 von der Deutschen Post an alle Haushalte im Zollernalbkreis.
mehr erfahren...
Vandalismus an Müllbehältern - viele Haushalte betroffen
Meldung vom
07. November 2022
In der Nacht von Samstag, 5. November, auf Sonntag, 6. November 2022, wurden im Zollernalbkreis reihenweise Müllbehälter umgeworfen.
mehr erfahren...
Verkürzte Öffnungszeiten auf den Erddeponien Albstadt und Balingen
Meldung vom
28. Oktober 2022
Auf den Erddeponien Albstadt und Balingen enden am kommenden Montag, 31. Oktober, die sogenannten Sommer-Öffnungszeiten.
mehr erfahren...
Ausbau der Erddeponien: Landratsamt stellt Weichen für Entsorgungssicherheit
Meldung vom
19. Oktober 2022
In zahlreichen Regionen des Landes werden die Deponiekapazitäten knapp oder sind sogar bereits erschöpft. Damit dieses Szenario im Zollernalbkreis nicht eintritt, werden die von der Landkreisverwaltung betriebenen Erddeponien in Albstadt und Balingen nun ausgebaut. „Damit stellen wir die Weichen mit Blick auf die Entsorgungssicherheit der nächsten 30 Jahre“, so Friedrich Scholte-Reh, Leiter des Amts für Umwelt und Abfallwirtschaft.
mehr erfahren...
Verschenkmarkt Zollernalbkreis gestartet
Meldung vom
23. September 2022
Längst nicht alle Möbel, Elektrogeräte oder andere Haushaltsgegenstände, die in den Wertstoffzentren des Landkreises angeliefert werden, sind schrottreif. Und mindestens genauso oft finden sich beim Sperrmüll noch wahre Schätze.
mehr erfahren...
Verzögerungen beim Abfuhrrhythmus
Meldung vom
16. September 2022
Aufgrund von technischen Defekten an den Müllfahrzeugen des Abfuhrunternehmens kommt es aktuell zu Verzögerungen bei der Abholung der Bio- und Restmülltonnen.
mehr erfahren...
Landratsamt mit Deponien und Zulassungsstellen am Mittwochnachmittag geschlossen
Meldung vom
05. September 2022
Am Mittwoch, 14. September 2022, findet nachmittags für die Beschäftigten des Landratsamtes Zollernalbkreis - mit Außenstellen - eine interne Veranstaltung statt.
mehr erfahren...
Der Zollernalbkreis und seine „APP“fallwirtschaft
Meldung vom
23. August 2022
Mit dem Start der ABFALL ZAK – App hat das Landratsamt Anfang 2022 den Schritt in die mobile Welt der Abfallwirtschaft gewagt. Knapp ein halbes Jahr später zeigt sich: die Anwendung hat sich bereits sehr gut etabliert. Über 10.000 Personen nutzen die App aktiv.
mehr erfahren...
Online-Anmeldung von Sperrmüll wieder möglich
Meldung vom
11. August 2022
Aufgrund technischer Probleme konnte die Funktion der Online-Anmeldung zur Abholung von Sperrmüll, Altholz und Metallschrott für wenige Tage nicht genutzt werden. Diese wurden nun behoben und die Online-Anmeldung ist wieder möglich.
mehr erfahren...
Online-Anmeldung von Sperrmüll derzeit nicht möglich
Meldung vom
03. August 2022
Die Funktion der Online-Anmeldung zur Abholung von Sperrmüll, Altholz und Metallschrott kann derzeit aufgrund technischer Probleme bis einschließlich 10. August 2022 nicht genutzt werden.
mehr erfahren...
1
2
3
weiter >>