Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Gehe zur Suche
Schriftgröße
Schriftgröße ändern
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:
[Strg]-[+]
Schrift vergrößern
[Strg]-[-]
Schrift verkleinern
[Strg]-[0]
Schriftgröße zurücksetzen
Aktuelles
Ärztlicher Notdienst
Öffentliche Bekanntmachungen
Amtliche Bekanntmachungen
Abfallwirtschaft
Bauamt
Kommunalamt
Umweltamt
Corona-Notbekanntmachung
Verkehrsamt
Kämmerei
sonstige Bekanntmachungen
Sozialamt
Forstamt
Jugendamt
Ausschreibungen
Baustellen und Umleitungen
Nachrichten
Soziale Medien
impfen
Online Bürgerdialoge
Ukraine
50 Jahre
Themen
Link Themen 1
Link Themen 2
Hier finden Sie die meist nachgefragten Bürgerthemen
Landratsamt
Ämter und Organisation
Organigramm
Umwelt und Abfallwirtschaft
Aktuelle Meldungen Abfallwirtschaft
Abfall-ABC
Abfallentsorgung
Abfallgebühren
Abfallkalender
Abfallwirtschaftskonzept
App ABFALL ZAK
Einrichtungen
Gewerbe / Gewerbeabfallverordnung
Informationsmaterialien zum Herunterladen
Müllbehälter - bestellen - abholen - umtauschen
Schule und Umwelt
Abfallwirtschaftssatzung
Wasser- und Bodenschutz
Gewerbeaufsicht
Bauen und Naturschutz
Baurecht
Immissionsschutz Startseite
Naturschutz
Denkmalschutz
Bevölkerungsschutz
Sicherheitstipps und Informationen für die Bevölkerung
Informationen für Feuerwehren
Brandschutz Informationen für Planer
Bevölkerungsschutz - Das Amt
Bildung
Berufliche Schulen
Bildungskoordination für Neuzugewanderte
Regionales Übergangsmanagement
Projekte und Publikationen
Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren
Digitalisierung
Breitband
Digitalisierung
Forstamt
Der Wald im Zollernalbkreis
Organisation des Forstamts
Serviceleistungen
Aktuelles / Sonstiges
Rettungspunkte Forst
Kommunale Holzverkaufsstelle
Gesundheitsamt
Belehrungung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Infektionsschutz; Meldepflichtige Erkrankungen nach den Infektionsschutzgesetz
Badegewässer
Hygienische Überwachungen verschiedener Einrichtungen
Einschulungsuntersuchung
Impfberatung
Mehrsprachiges Merkblatt ESU
HIV/AIDS-Sprechstunde
Zahnärztlicher Dienst
Haupt-, Kultur- und Schulamt
Jugendamt
Sozialpädagogische Hilfen
Wirtschaftliche Hilfen
Erziehungsberatung
Unterhalt, Beistand- und Vormundschaften
Jugendhilfeplanung
Kämmerei
Finanzen und Steuern
Kreiskasse und Vollstreckung
Eigenbetrieb "Immobilien der Kreiskliniken"
Kreisimmobilien
Bauprojekte
Gebäudemanagement
Klimaschutz
Projekt Schulfusion
Eigenbetrieb Kreiskliniken
Projekt StOV
Kommunalamt
Informationen zum Kommunalamt
Kreismedienzentrum
Kreisarchiv / Kultur
Kreisarchiv
Projekte
Kultur, Kunst und Ausstellungen
Kreisgeschichte
Veröffentlichungen
Landwirtschaftsamt
Ausgleichsleistungen
Agrarstruktur / Investitionsförderung
Landwirtschaftliche Produktion
Ernährung / Hauswirtschaft
Obst- und Gartenbau
Umweltbildung
Ordnungsamt
Gewerbe, Gaststätten, Waffen, Jagd
Ordnungswidrigkeiten
Standesamtsaufsicht, Personenstandswesen
Heimaufsicht
Betreuungsbehörde
Fahrerlaubnisse
Personalamt
Personalamt stellt sich vor
Aktuelle Meldungen Personalamt
Rechnungsprüfungsamt
Rechnungsprüfungsamt
Datenschutzbeauftragter
Sozialamt
Allgemeine Sozialhilfe
Zentrale Aufgaben des Sozialamts
Stationäre Hilfe zur Pflege
Eingliederungshilfe / Versorgungsverwaltung
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Straßen- und Radwegebau
Allgemeines
Aktuelle Meldungen Strassenbauamt
Verkehr / KFZ
Straßenverkehr
Nahverkehr
KFZ-Zulassungen
Vermessung / Flurneuordnung
Liegenschaftskataster
Gebäudeaufnahme
Katastervermessung
Ingenieurvermessung
Flurneuordnungsstelle
Vermessung
Veterinärwesen / Verbraucherschutz
Tierschutz
Tierseuchen / Tierkörperbeseitigung
Fleischhygiene
Verbraucherschutz
Zuwanderung und Integration
Unterbringunsgbehörde und Asylbewerberleistungen
Integration und Flüchtlingshilfe
Gemeinsame Ausländerbehörde
Einbürgerung
Dienstleistungen A-Z
Bürgerbeauftragter
Patientenfürsprecher
Kommunale Gleichstellungsbeauftragte
Aktuelle Meldungen Gleichstellungsbeauftragte
Veranstaltungen
Hilfe
Wissenswertes
Weltfrauentag
Kommunale Gesundheitskonferenz
Aktuelles und Terminankündigungen
Informationen, Wegweiser und Projekte
Kommunaler Behindertenbeauftragter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pflegestützpunkt Zollernalbkreis
Partner & Beteiligungen
Zollernalbkreis
Landrat
Städte & Gemeinden
Kreisrecht
Kreistag
Neujahrssitzung 2019
Neujahrssitzung 2020
Haushalt / Finanzen
Kommunale Kriminalprävention
Energie und Klimaschutz
Energieagentur Zollernalb
European Energy Award
Solaratlas
Energie- und Klimaschutzkonzept
Kommunales Energiemanangement
Auszeichnungen
Landkreis
Geschichte
Interaktive Kreiskarte (GIS)
Wahlen
Landtagswahl 2021
Landtagswahl 2016
Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2017
Europa- und Kommunalwahl 2019
Europa- und Kommunalwahl 2014
Europawahl 2014
Kommunalwahl 2014
Volksabstimmung 2011
Wahlkreisabgeordnete
Breitbandausbau
Wirtschaft und Tourismus
Migrationsbeirat
Sitzungen, Aktuelle Themen
Das könnte sie auch interessieren
Charta
Karriere
Was wir Ihnen bieten
Arbeiten beim Landratsamt
Stellenangebote und Online-Bewerbung
Ausbildung
Online-Bewerbung Ausbildung
Suchbegriff eingeben
Menü
Ärztlicher Notdienst
Öffentliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Baustellen und Umleitungen
Nachrichten
Soziale Medien
impfen
Online Bürgerdialoge
Ukraine
50 Jahre
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hirschbergstraße 29
72336
Balingen
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail
presse@zollernalbkreis.de
Marisa
Hahn
Pressesprecherin
Telefon
07433 921136
Steffen
Maier
Pressesprecher
Telefon
07433 921137
Startseite
 
Aktuelles
 
Nachrichten
Vorlesen
Nachrichten
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
1
2
3
…
29
weiter >>
„25 Städte und Gemeinden, immer Highlife“: Rap-Video zum Kreisjubiläum
Meldung vom
17. Mai 2023
Nachdem sich kürzlich auf der Burg Hohenzollern das Adlertor hinter dem letzten Besucher geschlossen hatte, war der Betrieb noch lange nicht zu Ende. In den Museumsräumen und im Grafensaal stand reichlich Aktion an.
mehr erfahren...
Sprachheilschule Balingen: Ganztagesschule und weitere Kooperationen
Meldung vom
09. Juni 2023
Weiterentwicklung gesichert: Die Sprachheilschule in Balingen wird vom kommenden Schuljahr 2023/24 an sukzessiv zu einer Ganztagesschule in Wahlform. Dafür hat der Zollernalbkreis als Träger die Zusage des Kultusministeriums erhalten. „Wir freuen uns, im wiederholten Anlauf den Einstieg in den Ganztagesbetrieb trotz schwieriger Rahmenbedingungen geschafft zu haben“, sagt Karl Wolf, Dezernent der Hauptverwaltung im Landratsamt Zollernalbkreis.
mehr erfahren...
STADTRADELN im Zollernalbkreis gestartet
Meldung vom
07. Juni 2023
Am Sonntag, 4. Juni 2023 war der Startschuss zum diesjährigen STADTRADELN im Zollernalbkreis - bereits zum fünften Mal in Folge. Der Auftakt ist mehr als gelungen: Schon in den ersten Tagen wurden im Zollernalbkreis rund 75.000 Kilometer erradelt (Stand: 7. Juni 2023 /13 Uhr). Damit soll an den Erfolg des Vorjahrs angeknüpft werden: in den drei Wochen legten die 1.791 Radelnden in 172 Teams insgesamt 454.882 Kilometer klimafreundlich auf dem Fahrrad zurück und sparten somit rund 70 Tonnen CO2 ein.
mehr erfahren...
Jahrgänge 1965 bis 1970: Umtausch des Papier-Führerscheins steht an
Meldung vom
06. Juni 2023
Zur Erinnerung: Alle Führerscheininhaberinnen und –inhaber von Papier-Führerscheinen (Kartenführerscheine ausgeschlossen), deren Fahrerlaubnis vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, müssen das Dokument in einen fälschungssicheren EU-Kartenführerschein umtauschen. Die nächste Frist endet am 19. Januar 2024 für Personen der Geburtsjahre 1965 bis 1970.
mehr erfahren...
Abwechslungsreich und informativ: abendliche Wiesenwanderung in Geislingen
Meldung vom
06. Juni 2023
Die blumenbunten Mähwiesen sind ein Markenzeichen des Zollernalbkreises. Sie zählen zu den artenreichsten Lebensräumen Europas, so dass es sich lohnt, mehr darüber zu erfahren und zu wissen. Die Naturschutzverwaltung des Zollernalbkreises lädt deshalb auf Mittwoch, 14. Juni 2023, zu einer abwechslungsreichen und informativen abendlichen Wiesenwanderung nach Geislingen ein. Treffpunkt zum Abmarsch ist um 18 Uhr das „Herrgottshäusle“, die Kapelle am Ortsausgang in Richtung Isingen.
mehr erfahren...
Unterstützung im Grünen: Beratungsstellen und Frühe Hilfen auf der Balinger Gartenschau
Meldung vom
02. Juni 2023
Mit einem vielfältigen Angebot ist das Jugendamt Zollernalbkreis von Montag, 5. Juni 2023, bis Sonntag, 11. Juni 2023 auf der Balinger Gartenschau präsent.
mehr erfahren...
Kreisstraße zwischen Erzingen und Geislingen wird auf Vordermann gebracht
Meldung vom
01. Juni 2023
Das Landratsamt Zollernalbkreis lässt zur Substanzerhaltung sowie zur Verbesserung der Verkehrssicherheit den Fahrbahnbelag der Kreisstraße 7127 zwischen dem Ortsende von Balingen-Erzingen bis zur Einmündung in die Bachstraße in Geislingen erneuern. Die Arbeiten beginnen am Montag, 5. Juni 2023. Abgeschlossen sind sie voraussichtlich Anfang August 2023.
mehr erfahren...
André Conzelmann neuer Förster im Revier Bisingen
Meldung vom
31. Mai 2023
Nach 40 Jahren im Dienst geht der Bisinger Revierförster Wilhelm Grundler Ende Mai in den Ruhestand. Sein Nachfolger steht fest und ist eng mit der Region vertraut: André Conzelmann ist in allen Fragen rund um den Wald ab sofort der erste Ansprechpartner für alle Bisinger und Grosselfinger Bürgerinnen und Bürger.
mehr erfahren...
Für Hospiz-Förderverein: Heeresmusikkorps Ulm spielt Benefizkonzert
Meldung vom
30. Mai 2023
Zugunsten des Fördervereines Hospiz Johannes tritt das Heeresmusikkorps Ulm am Mittwoch, 14. Juni 2023, in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Scheer im Nachbarkreis Sigmaringen auf.
mehr erfahren...
Erddeponie Albstadt am 2. Juni 2023 geschlossen
Meldung vom
30. Mai 2023
Mit der Bitte um Beachtung: Wegen der Eichung der Deponiewaage und der damit verbundenen Arbeiten bleibt die Erddeponie Albstadt am Freitag, 2. Juni 2023, ganztätig geschlossen.
mehr erfahren...
1
2
3
…
29
weiter >>