Ihre Ansprechpartner

Telefonische Erreichbarkeit Ausländerbehörde:

Montag: 08.00 Uhr - 10.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr  und  14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Mittwoch: KEINE telefonische Sprechzeit
Freitag: 08.00 - 10.00 Uhr 

Persönliche Vorsprachen NUR mit vorab Onlineterminvereinbarung.

Frau Arnst
Sachgebietsleiterin
Tel.: 07433/92-1660
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 218
Grünewaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de

Frau Schneider
Verwaltungsrechtliche Verfahren
Tel.: 07433/92-1797
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 212
Grünewaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de

Frau Boss
Verwaltungsrechtliche Verfahren 
Tel.: 07433/92-1364
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 212
Grünewaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de

Frau Glückler
Verwaltungsrechtliche Verfahren 
Einbürgerungen
Tel.: 07433/92-1974
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 212
(Grünewaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de

Frau Roppelt
Vorzimmer Ausländerbehörde 
Tel.: 07433/92-1397
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 215
Grünewaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de

Frau Weimar 
Sachbearbeitung A - Ar
Tel.: 07433/92-1366
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 210
Grünewaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de

Frau Yilmaz 
Sachbearbeitung As - Co
Tel.: 07433/92-1367
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 210
Grünewaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de

Frau Zirkel
Sachbearbeitung Cp - G 
Tel.: 07433/92-1968
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 209
Grünewaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de

Frau Hartl
Sachbearbeitung H - I 
Tel.: 07433/92-1506
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 209
Grünewaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de

Frau Muran
Sachbearbeitung J - L
Tel.: 07433/92-1368
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 211
Grünewaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de

Frau Schlagenhauf 
Sachbearbeitung M - No
Tel.: 07433/92-1365
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 211
Grünewaldstr. 15 in Balingen(Stingstr. 17 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de

Frau Bahr
Sachbearbeitung Np - R 
Tel.: 07433/92-1238
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 214
Grünewaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de

Frau Alhamwi
Sachbearbeitung S
Tel.: 07433/92-1670
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 214
Grünewaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de

Herr Andresen
Sachbearbeitung T - X
Tel.: 07433/92-1246
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 213
Grünewaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de

Frau Brittner
Sachbearbeitung Ukrainer und Y-Z
Tel.: 07433/92-1363
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 206
Grünewaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de


Frau Gröber
Sachbearbeitung Verpflichtungserklärungen
07433-92-1793
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 206
Grünewaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de


------------------------------------------------------

Frontoffice

Frau Weißmann
Tel.: 07433/92-1377
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 122
Grünewaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de

Frau Prokein
Tel.: 07433/92-1935
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 122
Grünewaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de

Frau Mayer
Tel.: 07433/92-1313
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 126
Grünwaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de


Frau Roppelt
Tel.: 07433/92-1397
Fax: 07433/92-1240
Zimmer 215
Grünewaldstr. 15 in Balingen
migration@zollernalbkreis.de

Gemeinsame Ausländerbehörde

(Die große Kreisstadt Balingen und des Landratsamtes Zollernalbkreis)

Als gemeinsame Ausländerbehörde der großen Kreisstadt Balingen und des Landratsamtes Zollernalbkreis sind wir Ihr Ansprechpartner in ausländerrechtlichen Angelegenheiten, sofern Sie nicht in der großen Kreisstadt Albstadt und der Gemeinde Bitz wohnen. Sollten Sie Ihren Wohnsitz im Bereich Albstadt oder Bitz haben, wenden Sie sich bitte an die Ausländerbehörde der großen Kreisstadt Albstadt.

Im Zollernalbkreis leben derzeit beinahe 25.000 ausländische Staatsangehörige. Die gemeinsame Ausländerbehörde ist für mehr als zwei Drittel dieser Menschen zuständig. Zur effektiven Steuerung des Publikumsverkehrs, zur Vermeidung von längeren Wartezeiten und um eine möglichst zeitnahe Erledigung der anstehenden Aufgaben gewährleisten zu können, bearbeitet unsere Ausländerbehörde sämtliche Anliegen, die mit dem elektronischen Aufenthaltstitel in Verbindung stehen, nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Es hat sich gezeigt, dass diese Regelung zur Kundenzufriedenheit beiträgt.

Verpflichtungserklärungen zur Einladung von ausländischen Familiengehörigen (Abgabe und Abholung)

Wollen Sie online einen Termin buchen?

mehr erfahren...

Termine im Frontoffice für Fingerabdrücke und Abholung von Dokumenten - Appointment for fingerprints and picking up documents

Wollen Sie online einen Termin buchen?

mehr erfahren...

Termine bei ihrem zuständigen Sachbearbeiter für eine aufenthaltsrechtliche Beratung

Wollen Sie online einen Termin buchen?

mehr erfahren...

Aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten Ukraine

Wollen Sie online einen Termin buchen?

mehr erfahren...

3 Paragraphen auf der Hand
Nach der Einreise - Aufenthaltstitel 

Sie möchten ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis verlängern oder eine Blaue Karte EU beantragen?

mehr erfahren...

Erfolgreiche internationale Jugendgruppe
Vor der Einreise - Visumsverfahren

Visa für kurze und lange Aufenthalte 

sowie Infos für Geflüchtete

mehr erfahren...

Menschen verschiedener Herkunft legen die Hände aufeinander
Unbefristete Aufenthaltstitel

Sie sind schon länger in Deutschland und interessieren sich für einen unbefristeten Aufenthaltstitel?

mehr erfahren...

Deutscher Reisepass mit 3 Spielkegeln schwarz rot gold
Infos von A bis Z

Übersicht aller Dienstleistungen der gemeinsamen Ausländerbehörde

mehr erfahren...

Logo mit Schriftzug vom Zollernalbkreis
Online-Dienste Zuwanderung

Hier gelangen Sie zu den Online-Diensten der Zuwanderung und Integration.

mehr erfahren...

Informationen zum Datenschutz nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)