Hygienische Überwachungen verschiedener Einrichtungen
Auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), des Gesundheitsdienstgesetzes (ÖGDG) sowie der Verordnung der Landesregierung und des Sozialministeriums zur Verhütung übertragbarer Krankheiten (Hygiene-Verordnung) des Landes überwacht und berät das Gesundheitsamt verschiedene Einrichtungen im Bereich des Infektionsschutzes:
- Krankenhäuser
- Pflegeheime
- Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kindergärten etc.)
- Sonstige Einrichtungen, wie Fußpflegepraxen, Kosmetikstudios, Friseure, Tattoostudios etc.
Weitere Informationen:
- Musterhygieneplan für Schulen - Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (PDF) (218,5 KiB)
- Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung (mit Musterhygieneplan) - Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (PDF) (6,234 MiB)
- Rahmenhygieneplan für Einrichtungen und Gewerbe, bei denen durch Tätigkeiten am Menschen Krankheitserreger durch Blut übertragen werden können Piercing- und Tätowierungs- (Tattoo-), Kosmetik- und Fußpflegeeinrichtungen u. ä. - Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg* (PDF) (208,7 KiB)
- Informationsblatt “Piercing- und Tattoo – aber sicher“ - Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (PDF) (136,2 KiB)
- Info für Zeltlagerfans (PDF) (608,2 KiB)
- Info für kosmetische Anwendung nichtionisierender Strahlung - Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
- Anzeige zur Anwendung nichtionisierender Strahlung am Menschen zu kosmetischen oder sonstigen nichtmedizinischen Zwecken (NiSV) - Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg
*Der Rahmenhygieneplan Baden-Württemberg wird derzeit überarbeitet. Bis zur Fertigstellung gilt weiterhin die Ausgabe vom April 2007 als Orientierungshilfe zur Umsetzung der geltenden Hygienevorschriften und -maßnahmen.
Alle Informationsmaterialien stehen auf der Website des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg zum Download bereit.

