RufBUS Zollernalb

RufBUS-Fahrten sind bestellabhängig, in die Fahrpläne der jeweiligen Buslinie integriert und dort als solche gekennzeichnet.
Ausnahmen: Linien A1 und A4 sind komplette RufBUS-Linien, d.h. jede Fahrt fährt nur auf Bestellung.
Bestellt werden kann:
- über die RufBUS-Zentrale des Zollernalbkreises unter 07471 / 935050, Mo-Do 8-18 Uhr, Fr 8-1 Uhr, Sa 7-1.30 Uhr, So und Feiertage 7-20.30 Uhr
- per App „bwrider“ (siehe App-Store von Apple oder Google Play-Store)
- oder direkt hier
mit einer Vorlaufzeit von mind. 1 Stunde bezogen auf die Öffnungszeiten der RufBUS-Zentrale, wobei Fahrten vor 9 Uhr Mo-Fr und Fahrten vor 8 Uhr an Wochenenden und Feiertagen am vorherigen Werktag bestellt werden müssen (gilt für telefonische Bestellung und per App).
Fahrpläne gibt es unter www.naldo.de, es gilt der reguläre naldo-Tarif. Es werden alle im naldo gültigen Fahrkarten anerkannt. Einzelfahrscheine und Tagestickets können im RufBUS erworben werden. Für die RufBUS-Nutzung werden keinerlei Zuschläge fällig.
Besonderes:
Gruppenbeförderung bei Bestellung bitte telefonisch abklären. Die Fahrtroute wird mit den bestellten Fahrtwünschen konzipiert, kann also von der Route und somit den Zeiten laut Fahrplan abweichen. Bei Verspätungen, die auf vorherige Bahnfahrten zurückzuführen sind, kontaktieren Sie bitte die RufBUS-Zentrale, um abzuklären, ob und wie lange die RufBUS-Fahrt warten kann.

Kontakte:
Fragen, Wünsche, Anregungen sind an oepnv@zollernalbkreis.de zu richten.
Wegen Fundsachen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Verkehrsunternehmer laut Fahrplan.