Rad-Wander-Züge und –Busse
Das Sonn- und Feiertagserlebnis
Die Freizeitverkehre im Zollernalbkreis fahren vom 01.05.2025 bis 19.10.2025 immer an Sonn- und Feiertagen. Im Zollernalbkreis gibt es folgende Angebote:
- Der Freizeitexpress Schieferbahn fährt umsteigefrei von Balingen nach Dotternhausen und Schömberg mit Bahnhalten insbesondere beim beeindruckenden Fossilienmuseum Dotternhausen, SchieferErlebnis Dormettingen oder am Stausee in Schömberg.
- Ab dem Balinger Bahnhof bringt der Schlichem-WanderBus 337 an allen Sonn- und Feiertagen Ausflügler über dem Lochen, entlang dem Schlichemwanderweg bis hin nach Epfendorf, wo die Schlichem in den Neckar mündet. Er bietet für Wanderer vielfältige Ausblicke und zahlreiche Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten entlang der Strecke.
- Die SWEG befährt das malerische Eyachtal und bedient auch alle an der Strecke liegenden Zughaltepunkte von Hechingen über Haigerloch und Mühringen nach Eyach.
Unterwegs gibt es Einiges zu entdecken: Z. B. die Burg Hohenzollern und das römische Freilichtmuseum bei Hechingen-Stein oder das Schloss Haigerloch sowie das Atomkeller-Museum in Haigerloch.
In diesen Zügen gilt der Tarif des Verkehrsverbundes naldo. Es besteht Fahrkartenverkauf im Zug zwischen Hechingen und Eyach (nur zu Zielen im naldo). Die Fahrradbeförderung ist im Freizeitexpress "Eyachtäler" kostenlos. Gruppen mit mehr als 5 Fahrrädern sollen ihre Fahrt bei der SWEG anmelden: Mo–Fr: Tel. 0 74 71 / 18 06 11
Weitere allgemeine Informationen zum Eyachtäler finden Sie bei bwegt.de:
Freiezeitexpress "Eyachtäler" - Das Wahrzeichen der Region, die Burg Hohenzollern ist ein beliebtes Ausflugsziel im Zollernalbkreis.
https://www.zollernalb.com/erleben/ausflugsziele/burg-hohenzollern
Es besteht die Möglichkeit mit dem Zug aus Richtung Stuttgart/Tübingen nach Hechingen anzureisen und dann weiter mit dem ZollerBus (Linie 306) oder von 01.05. bis 19.10.2025 an Sonn- und Feiertagen alternativ mit dem Nauf-Nab-Trauf-Bus (Linie 344) zur Burg und auch wieder zurück zu fahren.
- Ab dem Bahnhof Hechingen bietet der Rad-Wander-Bus 344 (Nauf-Nab-Trauf-Bus) einen Transfer zur Burg Hohenzollern sowie zum Nägelehaus in Onstmettingen
So bietet sich eine Vielzahl von abwechslungsreichen Radtouren und Wanderstrecken für Jung und Alt an. Verschiedene Bahnstationen und Bushaltestellen sind Ausgangspunkt von geführten Wanderungen.
Verschiedene Rad-Wander-Broschüren mit Vorschlägen für interessante Radtouren und Wanderstrecken finden Sie hier: https://www.zollernalb.com/infos/prospekte
Der Verkehrsverbund naldo veröffentlicht dazu die Broschüre „Das naldo Freizeitnetz“.https://www.naldo.de/naldo-freizeit-netz/