Kontakt

Kreisarchiv
Hirschbergstraße 29
72336 Balingen
Telefon 07433 921145
Fax 07433 921666

Mann, dunkle Haare
Dr. Uwe Folwarczny
Leitung Kreisarchiv

„Eiswind und Lichthauch“

in der Zehntscheuer Balingen

Brigitte Wagner

Anlässlich ihres 85. Geburtstags widmet das Kreisarchiv Zollernalbkreis in Kooperation mit dem Kunstmuseum Albstadt und der Zehntscheuer Balingen der renommierten Künstlerin Brigitte Wagner eine facettenreiche Ausstellung. Die Vernissage findet am 12. September um 19 Uhr in der Zehntscheuer statt.
Die Ausstellung „Eiswind und Lichthauch“ würdigt das vielseitige künstlerische Schaffen von Brigitte Wagner mit einer sorgfältig ausgewählten Kombination aus älteren und jüngeren Arbeiten. Dabei treten Werke verschiedener Jahrzehnte in einen spannungsvollen Dialog und veranschaulichen, wie sich Themen, Motive und Techniken über die Zeit entwickelt haben.
Brigitte Wagner ist insbesondere für ihre Radierungen bekannt, die ihre Ausdruckskraft aus der linearen Reduktion schöpfen. Im Spätwerk kultiviert sie in Zeichnung und Druckgrafik einen malerischen und farbintensiven Stil. Heute widmet sich Brigitte Wagner ganz der Zeichnung, vornehmlich mit Kreide.
Ihre Zeichnungen öffnen Fenster in eine urgewaltige Natur, die der Zeit und Zivilisation entrückt scheint. Schroff emporstrebende Felsen, knorrige Bäume, die gestisch in den Himmel greifen, und zarte Gräser, die verletzlich über die Schneedecke ragen, werden zu Akteuren einer atmosphärischen Bildwelt, in der ein stilles Leben pulsiert.

Zauberwelt, 2024, Farbige Kreide, Wvz.nr. Z 776

Für ihr künstlerisches und kulturelles Engagement wurde sie mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Ihre Arbeiten bestechen durch eine unverwechselbare Handschrift zwischen Reduktion und Poesie. Die Ausstellung bietet einen Rückblick auf ein reiches Lebenswerk und ist eine Einladung zum Sehen, Staunen und Innehalten.
Bei der Eröffnung werden Bürgermeister Ermilio Verrengia und Landrat Günther-Martin Pauli ein Grußwort halten. Dr. Uwe Folwarczny (Kreisarchiv) und Dr. Kai Hohenfeld (Kunstmuseum Albstadt) werden gemeinsam in die Ausstellung einführen.
Die Künstlerin Brigitte Wagner ist persönlich anwesend und freut sich auf anregende Gespräche mit Ihnen.

Alle Mitteilungen der Rubrik - Aktuelles - anzeigen