Kontakt

Kreisarchiv
Hirschbergstraße 29
72336 Balingen
Telefon 07433 921145
Fax 07433 921666

Übermittlung großer Datenmengen mit Cryptshare  

bitte Kennwort an das Kreisarchiv mitteilen
(Anleitung für Cryptshare)
  

Mann, dunkle Haare
Dr. Uwe Folwarczny
Leitung Kreisarchiv

bestellbare Bücher

Kunstkataloge

    Preis Anzahl
Heidrun   Bucher-Schlichtenberger: Der Kunstmaler Konrad Ruff 1895   - 1945. Leben und Werk, hrsg. von der Stadt Hechingen und dem Landratsamt Zollernalbkreis. Redaktion Andreas Zekorn,   Albstadt 2010, 72 Seiten, 52 farbige, 8 schwarz-weiß-Abbildungen 9,90 €  
Heidrun   Bucher-Schlichtenberger: Die Künstlerfamilie   Wedel/Wedel-Kükenthal - Drei Generationen. Ausstellung   im Landratsamt Zollernalbkreis 23.10 - 4.12.2009, hrsg. vom Zollernalbkreis,   Balingen 2009, 72 Seiten 10,00 €  
Maria   Caspar-Filser, Katalog zur Ausstellung 7.8 - 4.9.1988,   hg. v. Zollernalbkreis, Albstadt 1988, 71 Seiten 7,00 €  
Barbara   Lipps-Kant: Hans Lang 1914 – 1986. Monographie und   Werkverzeichnis, hg. v. Zollernalbkreis, Balingen   1991, 168 Seiten 12,50 €  
Rudolf   Greiner: Karl Spöttl. Zeichnungen 1945. Katalog zur Ausstellung 27.10 - 28.11.1994, hg. v.   Zollernalbkreis, Balingen 1994, 61 Seiten 6,00 €  
Barbara   Lipps-Kant: Els   Daniel-Stroh. Zum 100. Geburtstag 1895 – 1990.   Katalog zur Ausstellung 1996, hg. v. Maria M. Weckerlein u. Zollernalbkreis,   Balingen 1996, 111 Seiten 20,00 €  
Heidrun   Bucher Schlichtenberger / Xicu Cabanyes: Bernd   Zimmermann. Der Mensch in seinen Bezügen, hg. v.   Zollernalbkreis u. Bernd Zimmermann, Albstadt 1997, 58 Seiten 6,00 €  
Adolf   Smitmans u.a.: Brigitte Wagner. Figürliches und   Landschaften. Zeichnungen und Radierungen. Katalog   zur Ausstellung vom 1.3 - 31.3.2000, hg. v. Brigitte Wagner u.   Zollernalbkreis, Tübingen 2000, 30 Seiten 6,00 €  
Adolf   Smitmans: Wilhelm Friedrich Wendel 1908 – 1993. Gemälde   und Aquarelle. Katalog zur Ausstellung 25.10 -   30.11.2001, hg. v. Zollernalbkreis, Albstadt 2001, 36 Seiten 6,00 €  
Elke   Dannenhaus, Plastiken und Arbeiten auf Papier. Katalog   zur Ausstellung vom 17.3 -22.4.2005,   hg. v. Zollernalbkreis und Elke Dannenhaus; Katalog Jörg Becker,   Albstadt 2004, 55 Seiten 6,00 €  
Ulrike   Gauss / Volker Himmelein (Hg.), Kunst aus – für in –   Oberschwaben. Kunstankäufe der Jahre 1990 – 1998   durch die Oberschwäbischen Elektrizitätswerke OEW. Ausstellungskatalog zur   Ausstellung im Schloß Achberg, 22.8 - 18.10.1998, Ostfildern 1998, 187 Seiten 7,00 €  

Zollernalb-Profile; Reihe A

    Preis Anzahl
Blau-Weiß-Rot:   Leben unter der Trikolore. Die   Kreise Balingen und Hechingen in der   Nachkriegszeit 1945 bis 1949, bearb. v.   Andreas Zekorn, hg. v. Zollernalbkreis, Stuttgart 1999, 446 Seiten   (Zollernalb-Profile Bd. 5) 12,50 €  

Zollernalb-Profile; Reihe B

    Preis Anzahl
Christoph   Morrissey u.a., Führer zu archäologischen Denkmälern im   Zollernalbkreis, hg. v. Zollernalbkreis, Stuttgart   2003, 239 Seiten, (Zollernalb-Profile Reihe B, Bd. 2) 7,00 €  
Günter   Schmitt, Burgen, Schlösser und Ruinen im Zollernalbkreis, hg. v. Zollernalbkreis, Ostfildern 2007, 384 Seiten,   (Zollernalb-Profile Reihe B, Bd. 3) (geb. Preis) 19,90 €  
Dr.   Andreas Zekorn, Helmut Lorenz, Schätze am Wegesrand.   Kleindenkmale im Zollernalbkreis, hg. V.   Zollernalbkreis, Ostfildern 2019, 348 Seiten, (Zollernalb-Profile Reihe B,   Bd. 4) (geb.Preis) 20,00 €  

Geschichtliche Bücher

    Preis Anzahl
Der   Landkreis Balingen. Amtliche Kreisbeschreibung, hg. v.   Statistischen Landesamt Baden-Württemberg in Verbindung mit dem Landkreis   Balingen, 2 Bände u. Kartenwerk, Balingen 1960 u. 1961, 756 Seiten u. 992   Seiten 68,00 €  
Verblendung,   Mord und Widerstand. Aspekte nationalsozialistischer   Unrechtsherrschaft im Gebiet des heutigen Zollernalbkreises von 1933 – 1945,   hg. Zollernalbkreis Jugendring e.V. u. Zollernalbkreis, Hechingen 1995, 120   Seiten 5,00 €  
Dr.   Andreas Zekorn. Das Dominikanerinnenkloster Binsdorf und   seine Chronik der Jahre 1685 bis 1776. Sonderdruck   aus Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte Band 47/48 (2011/2012) 7,50 €  
Dr.   Andreas Zekorn. Leben auf dem Hart. Die „Filiale“   Heidenstadt 1764 – 2014, Festschrift anlässlich   des 250. Jubiläums von Nusplingen-Heidenstadt, 48 Seiten 9,00 €  
Dr.   Andreas Zekorn, Brigitta Marquart-Schad, Initiative Eckerwald e.V. und   Landratsamt Zollernalbkreis, Totengedenkbuch des   Konzentrationslagers Schörzingen, Rottweil,   Balingen 2017, 48 Seiten 6,00 €  
Andreas Zekorn: Todesfabrik KZ Dautmergen. Ein Konzentrationslager des Unternehmens „Wüste“, Stuttgart 2019 (Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs Band 49, herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg)
ISBN 978-3-945414-53-8
6,50 € bestellen