Im Fokus
.png?f=%2Fsite%2FLRA-ZAK-2017%2Fget%2Fparams_E-1243977542%2F18774407%2FKopie%2520von%2520Vorlage%2520Homepage%2520%252829%2529.png&w=342&h=271)
Online Bürgerdialoge
Um mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt in Kontakt zu treten und einen Austausch zu ermöglichen, wurden im März 2020 die Online-Bürgerdialoge mit Landrat Günther-Martin Pauli ins Leben gerufen.
mehr erfahren...

50 Jahre Zollernalbkreis
Der Zollernalbkreis feiert 2023 sein 50-jähriges Bestehen. Über das ganze Jahr hinweg stehen verschiedene Aktionen und Veranstaltungen unter anderem auf der Gartenschau in Balingen an.
mehr erfahren...
Informationen zum neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2)
Aktuelle Informationen rund um das Thema SARS-CoV-2 - Fallzahlen, Verordnungen, Testmöglichkeiten, FAQ - finden Sie hier.
mehr erfahren...
Aktuelle Meldungen
Meldung vom
17.10.2022
Rüsten für den Fall der Fälle: Überlegungen und Maßnahmen im Zollernalbkreis
In enger Abstimmung bereiten sich die Landkreisverwaltung Zollernalbkreis und die Kommunen derzeit auf eine infolge des Kriegs Russlands in der Ukraine mögliche...
mehr erfahren...
Meldung vom
27.01.2023
Testlauf erfolgreich: Zollernalbkreis setzt auf HVO100
Nach einem ausgiebigen Testlauf setzt das Landratsamt Zollernalbkreis für einen Teil seiner Fahrzeugflotte nun ganz auf den Einsatz von synthetischem und...
mehr erfahren...
Meldung vom
26.01.2023
Arbeitskreis Ackerbau: pflanzenbauliche Themen im Fokus
Ein Rückblick auf das vergangene Vegetationsjahr sowie aktuelle pflanzenbauliche Themen stehen demnächst im Mittelpunkt dreier Informationsabende des...
mehr erfahren...
Meldung vom
25.01.2023
Führerscheinstelle: Neuer Sachgebietsleiter & Führerscheinumtausche
Seit Januar unterstützt Jonas Warth als Sachgebietsleiter das Team der Führerscheinstelle. Warth ist erfahren in dem Bereich: Er hat bereits im Alb-Donau-Kreis...
mehr erfahren...
Meldung vom
23.01.2023
Lage und Ausblick: Was bringt 2023 für die regionale Biovermarktung?
Die derzeitige Situation sowie die Zukunft der Vermarktung von Biolebensmitteln sind Themen des Vortrags- und Diskussionsabends, zu dem das Landwirtschaftsamt...
mehr erfahren...
Meldung vom
20.01.2023
Hohe Flüchtlingszahlen: Landratsamt sucht Unterkünfte im Zollernalbkreis
Angesichts unvermindert hoher Flüchtlingszahlen sucht das Landratsamt Zollernalbkreis nach möglichen Unterkünften im Landkreis – zur Miete, gegebenenfalls...
mehr erfahren...
Meldung vom
19.01.2023
Kunst- und Kulturpreis: Poetry Slam
Ein selbstgeschriebener Text in deutscher Sprache und 7 Minuten Zeit: das sind die Vorgaben für die dritte Auflage des Kunst- und Kulturpreises. Der Landkreis sucht...
mehr erfahren...
Meldung vom
18.01.2023
Austausch im Landratsamt: neue Hebamme begrüßt
Zu einem Runden Tisch „Hebammen Zollernalbkreis“ sind unlängst die freiberuflich tätigen Hebammen mit Landrat Günther-Martin Pauli, Benedict Blankenhorn,...
mehr erfahren...
Meldung vom
16.01.2023
Online Terminvereinbarung
Aktualisierung 18.1.2023: Die Online-Terminvereinbarung für die Bereiche KFZ-Zulassungen, Fahrerlaubnisse und bei der Gemeinsamen Ausländerbehörde...
mehr erfahren...
Meldung vom
16.01.2023
Was und wie viel? Vortragsabend zum Thema Pferdeernährung
Gemeinsam mit dem Pferdezuchtverein Zollernalb lädt das Landwirtschaftsamt Zollernalbkreis auf Donnerstag, 2. Februar 2023, zu einem Vortrags- und...
mehr erfahren...