Im Fokus
.png?f=%2Fsite%2FLRA-ZAK-2017%2Fget%2Fparams_E895745065%2F18774407%2FKopie%2520von%2520Vorlage%2520Homepage%2520%252829%2529.png&w=342&h=271)
Online Bürgerdialoge
Um mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt in Kontakt zu treten und einen Austausch zu ermöglichen, wurden im März 2020 die Online-Bürgerdialoge mit Landrat Günther-Martin Pauli ins Leben gerufen.
mehr erfahren...
Informationen zum neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2)
Aktuelle Informationen rund um das Thema SARS-CoV-2 - Fallzahlen, Verordnungen, Testmöglichkeiten, FAQ - finden Sie hier.
mehr erfahren...
Aktuelle Meldungen
Meldung vom
11.03.2022
Aktuelles zur Ukraine
Um das Ankommen von geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu erleichtern, hat das Landratsamt einen Leitfaden zur Ankunft und Unterbringung entwickelt. Dieser...
mehr erfahren...
Meldung vom
23.05.2022
Vorstellung des neuen Entwicklungskonzepts für den Oberen Neckar
Am 2. Juni 2022 um 19.30 Uhr stellt die LEADER Aktionsgruppe ON im Dorfgemeinschaftshaus Wiesenstetten in Empfingen die Grundzüge des neuen Entwicklungskonzepts...
mehr erfahren...
Meldung vom
23.05.2022
Kunst- und Kulturpreis 2021: Gewinner stehen fest
Was macht den Zollernalbkreis für Jugendliche aus? Dies in einem dreiminütigen Video darzustellen war Aufgabe des zweiten Kunst- und Kulturpreises, den der...
mehr erfahren...
Meldung vom
19.05.2022
idee BW: Coding Corner prämiert
Coding-Roboter für Kinder in Bibliotheken – für dieses Medienkompetenzprojekt erhielt das Kreismedienzentrum Zollernalbkreis Ende 2021 eine Förderung von...
mehr erfahren...
Meldung vom
18.05.2022
Felderbegehungen in Gruol, Leidringen, Ringingen
Tropisch warm ist es derzeit und die Kulturen auf den Feldern entwickeln ein rasantes Wachstum. Der erste Schnitt für die Milchkühe ist im Silo und der ausgesäte Mais...
mehr erfahren...
Meldung vom
18.05.2022
Neuer Kreisarchivar im Zollernalbkreis: Dr. Uwe Folwarczny
Dr. Uwe Folwarczny übernimmt zum 1. Mai 2022 die Leitung des Kreisarchivs beim Landratsamt Zollernalbkreis. Der gebürtige Berliner tritt die Nachfolge von Dr....
mehr erfahren...
Meldung vom
17.05.2022
Leistungen für ukrainische Flüchtlinge: Änderung zum 1. Juni 2022 wird vorbereitet
Bislang ist der Landkreis im Rahmen des Asylbewerberleistungsgesetzes für die Leistungen für Flüchtlinge aus der Ukraine zuständig. Dies soll sich zum 1. Juni...
mehr erfahren...
Meldung vom
17.05.2022
Ortsvorsteher-Forum informiert über aktuelle Themen des Landkreises
Seit 2008 lädt Landrat Günther-Martin Pauli regelmäßig zu einem Austausch der Ortsvorsteher im Zollernalbkreis ein. Mehr als 40 Personen konnte er in diesem Jahr in...
mehr erfahren...
Meldung vom
16.05.2022
Überprüfungen von Müllbehältern in Albstadt
Eine weitestgehend störungsfreie Müllabfuhr ist hierzulande praktisch eine Selbstverständlichkeit. Doch damit das so ist und bleibt, spielen verschiedene...
mehr erfahren...
Meldung vom
16.05.2022
Felderbegehung und Beratung im ökologischen Landbau
Das Landwirtschaftsamt veranstaltet im Rahmen des Arbeitskreises Ökolandbau im Zollernalbkreis eine Felderbegehung mit Erhard Gapp von der Demeterberatung...
mehr erfahren...