Kontakt

Amt für Straßen- und Radwegebau
Hirschbergstraße 29
72336 Balingen
Telefon 07433 921751
Fax 07433 921766

Besucheradresse
Geißbühlstraße 48
72469 Meßstetten


Stephan Ziegler
Leitung Amt für Straßen- und Radwegebau

Mann, dunkles Haar, Hemd und Jacket. Brille

STADTRADLER legen schon mehr als 223.000 Kilometer zurück

Radfahrende auf einem Weg

Die Aktion STADTRADELN verzeichnet seit dem Start am 20. Juli trotz ungünstiger Bedingungen eine bemerkenswerte Bilanz. Bis zum Abschluss am 9. August ist nun Endspurt angesagt.

Den Text in Leichter Sprache finden Sie hier (PDF) (44 KiB).

Bislang haben 1.619 wetterfeste Radbegeisterte zusammen mehr als 223.000 Kilometer zurückgelegt (Stand Freitagmorgen, 1. August). Diese beeindruckende Leistung, die trotz regelmäßigen Regens und kühler Temperaturen im bisherigen Aktionszeitraum erbracht wurde, belegt die Begeisterung fürs Radfahren im Zollernalbkreis – und hat einen messbaren Effekt auf den Klimaschutz: Dadurch, dass diese Strecken mit dem Rad und nicht mit dem Auto absolviert wurden, konnte bisher der Ausstoß von rund 37 Tonnen CO2 vermieden werden. „Diese Zwischenbilanz zeigt das außerordentliche Engagement und die Ausdauer unserer Bürgerinnen und Bürger“, betont Ingolf Welsch, Radverkehrskoordinator im Zollernalbkreis. „Dass trotz des unbeständigen Wetters so viele Kilometer geradelt wurden, ist besonders bemerkenswert. Jeder Kilometer, ob bei Sonnenschein oder Regen gefahren, ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und dient der Verbesserung der Lebensqualität in unserer Region.“

Das STADTRADELN läuft noch bis Sonntag, 9. August 2025. Alle Zollernälbler sind eingeladen, sich weiterhin rege zu beteiligen und die Gesamtbilanz – unabhängig von den Wetterbedingungen – noch zu verbessern.

Weitere Informationen zur Aktion gibt es auf www.stadtradeln.de/zollernalbkreis.