Feierstunde für langjährige Mitarbeitende des Landratsamts
Das Engagement und die langjährige Treue von zehn verdienten Mitarbeitenden des Landratsamts Zollernalbkreis sind nun in einer Feierstunde gewürdigt worden.
Den Text in Leichter Sprache finden Sie hier (PDF) (54,5 KiB).
Landrat Günther-Martin Pauli, Personalamtsleiterin Cornelia Staab und Personalratsvorstandsmitglied Sarah Hettich sowie die Dezernats- und Amtsleitungen ehrten die Kolleginnen und Kollegen und sprachen ihnen im Sitzungssaal Dank und Respekt für den stets loyalen und gewissenhaften Einsatz im Dienst der Bürgerinnen und Bürger aus.
Nach 43 Jahren im öffentlichen Dienst, davon elf beim Landratsamt Zollernalbkreis, wurde Klaus Richert in den Ruhestand verabschiedet. Er war nach dem Studium der Forstwissenschaften zunächst für die Fürstlich Fürstenbergische Forstverwaltung tätig, ehe er zur Landesforstverwaltung wechselte. Der Balinger erfüllte dort eine Vielzahl an Aufgaben und bekleidete verantwortungsvolle Positionen: Unter anderem fungierte Richert als Geschäftsführer des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald sowie als Leiter am Haus des Waldes und Geschäftsführer der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Baden-Württemberg und wirkte als Referent für Forstpolitik und Forsttechnik beim Regierungspräsidium Tübingen. 2014 kam er zum Forstamt Zollernalbkreis, zuständig für die Außenstelle Albstadt. Eines der herausragenden Projekte, daran erinnerte Dezernentin Catharina Pawlowskij, war die Vergrößerung des Bannwalds Untereck-Winkelgrat, für die Richert mit dem ihn auszeichnenden diplomatischen Gespür viele Beteiligte an einen Tisch geholt habe. Als ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter wird Klaus Richert seine Erfahrungen und sein Fachwissen weiterhin einbringen und dem Landratsamt verbunden bleiben.
Für 40 Jahre im öffentlichen Dienst wurden Monika Pfeiffer (Gesundheitsamt), Ursula Ruminsky (Sozialamt), Uwe Fecker (Amt für Straßen- und Radwegebau), Jürgen Clesle (Amt für Vermessung und Flurneuordnung), Birgit Schuster (Sozialamt) und Petra Hahn (Kommunalamt) geehrt; für 25 Jahre Erster Landesbeamter Matthias Frankenberg, Christiane Haug (Jugendamt) und Monja Fuoss (Ordnungsamt).