Heimisches Obst, leckerer Saft – Annahme für „ebbes Guad’s“ startet
Für den regionalen Apfelsaft „ebbes Guad’s“ beginnt demnächst die Obstannahme bei der Kelterei Stingel in Balingen-Weilstetten.
Den Text in Leichter Sprache finden Sie hier (PDF) (104,4 KiB).
Angeliefert werden kann das regionale Obst ab Dienstag, 7. Oktober 2025, immer dienstags und mittwochs von 9 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr. Allerdings gilt dies nur für Erzeuger mit bestehenden Lieferverträgen – wegen der hohen Nachfrage werden in diesem Jahr keine Neuverträge abgeschlossen.
Für den regionalen Premiumsaft „ebbes Guad‘s“ wird nur das gesunde und vollreife Obst angenommen, dass frisch herabgefallen ist oder sich leicht vom Baum löst. Diese Qualität macht das besondere Aroma des Direktsaftes aus. Für Äpfel, die nach den geforderten Erzeugerkriterien erzeugt wurden, gilt pro 100 Kilogramm ein Aufpreis von fünf Euro auf den aktuellen Tagespreis und eine Preisuntergrenze von zwölf Euro.
Das Projekt „ebbes Guad’s“ wurde vom Zollernalbkreis, dem Regionalverband Neckar-Alb, dem Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine und den regionalen Keltereien ins Leben gerufen. Gemeinsames Ziel ist es, den Erzeugern einen besseren Preis zu bieten und damit einen Anreiz zur Bewirtschaftung der heimischen Streuobstwiesen zu geben – Nutzung und Pflege sichert am besten deren Zukunft. Der Aufpreis geht also direkt an die Erzeuger, die mit ihrer fachgemäßen Pflege der Obstbäume qualitativ hochwertiges Obst garantieren und ein weiteres wertvolles Gut bewahren: das einzigartige Landschaftsbild im Streuobstparadies.
Das „ebbes Guad’s“-Sortiment umfasst inzwischen Apfelsaft klar und naturtrüb, Apfelschorle und feine Obstweine, Secco sowie Destillate. Die Produkte werden bei regional gut sortierten Händlern und in Getränkeabteilungen angeboten. Weitere Informationen erhält man auf www.ebbes-guads.de.