Kinderschutz geht alle an: Ausstellung und Vortragsabend
Mit einer Mitmachaktion und einem Vortragsabend setzt das Kreisjugendreferat ein Zeichen für den Kinderschutz. Alle Interessierten sind dazu am Dienstag, 22. Juli 2025, ab 18.30 Uhr ins Landratsamt Zollernalbkreis nach Balingen eingeladen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Den Text in Leichter Sprache finden Sie hier (PDF) (103,7 KiB).
„LautStark – Meine Stimme zählt“: Unter diesem Motto hatte das Kreisjugendreferat Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich kreativ mit der Frage zu befassen, was sie benötigen, um sich sicher, geschützt und ernstgenommen zu fühlen. Die Beiträge werden am 22. Juli im Sitzungssaal des Landratsamts ausgestellt. Außerdem stehen unter dem Motto „Schützen, verstehen & mitgestalten. Kinderschutz als Gemeinschaftsaufgabe“ Impulsvorträge unter anderem mit Fachleuten aus den Bereichen Medizin, Jugendhilfe und Medienpädagogik sowie eine Austausch- und Diskussionsrunde auf dem Programm. „Kinderschutz beginnt mit Aufmerksamkeit und Verantwortungsbewusstsein. Wir alle sind gefordert, Kinder und Jugendliche vor Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch zu bewahren“, betont Isabell Barth, Jugendamtsleiterin. „Mit unserer Aktion wollen wir im Zollernalbkreis nicht nur informieren, sondern auch Mut machen, hinzusehen und aktiv zu werden.“
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hat die Aktionstage Kinder- und Jugendschutz 2025 ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Kinderschutz geht uns alle an!“ macht es auf die Dringlichkeit des Themas aufmerksam. Weitere Informationen gibt es online auf www.aktionstage-kinderschutz-bw.de.


