Ü20-Photovoltaikanlagen – welche Optionen es gibt
Weiterbetrieb, Umstellung von Voll- auf Eigenversorgung oder Repowering? In einer Onlineveranstaltung beleuchtet das PV-Netzwerk Baden-Württemberg die Optionen zum Umgang mit älteren Photovoltaikanlagen.
Den Text in Leichter Sprache finden Sie hier (PDF) (53,4 KiB).
Experten gehen am Dienstag, 23. September, von 18 bis 20 Uhr auf die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen ein, zudem gibt es Berichte aus der Praxis. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei; Anmeldungen sind möglich online auf www.photovoltaik-bw.de.
Die Zahl ausgeförderter Photovoltaik-Anlagen, die über 20 Jahre alt sind – auch Ü20-PV-Anlagen genannt – wird in den nächsten Jahren stark ansteigen. In Baden-Württemberg sind bis heute bereits 30.057 PV-Anlagen aus der EEG-Förderung gefallen, die auf 20 Jahre plus das Jahr der Inbetriebnahme beschränkt ist. Allein dieses Jahr betrifft dies 10.645 PV-Anlagen, 2026 weitere knapp 15.500. Ein Großteil der PV-Anlagen ist auf Dächern von Privathäusern installiert.


