Leistungsabzeichen 2023
Das Feuerwehr-Leistungsabzeichen Baden-Württemberg ist für die Feuerwehren eine Gelegenheit ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Die Leistungsübungen dienen der Förderung der feuerwehrtechnischen Ausbildung und zur Vorbereitung auf die Anforderungen bei Einsätzen.
Die Leistungsübungen zum Erwerb des Feuerwehr-Leistungsabzeichens im Zollernalbkreis finden am Samstag, den 01. Juli 2023 in Straßberg statt.
Anmeldungen zur Leistungsübung werden bis zum 01. Mai 2023 an das Landratsamt, Bevölkerungsschutz erbeten.
Der Anmeldung sind außerdem Kopien der erforderlichen Ausbildungsnachweise aller Teilnehmer, bei der Anmeldung für das Leistungsabzeichen in Silber oder Gold die entsprechenden Besitzzeugnisse, sowie die ärztlichen Bescheinigungen der arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung G26.3 beizufügen.
Eine Ersatzperson wird im Anmeldeformular ggfs. in Klammern aufgeführt. Treten Teilnehmer einer Gruppe mit mehr als 9 Personen in mehreren Durchgängen an, sind die entsprechenden Gruppen separat anzumelden.
Anmeldebogen Leistungsabzeichen (PDF) (217,1 KiB)
Richtlinie Leistungsabzeichen Bronze (PDF) (1,068 MiB)
Richtlinie Leistungsabzeichen Silber (PDF) (2,99 MiB)
Richtlinie Leistungsabzeichen Gold (PDF) (3,114 MiB)
Übungsfragen Leistungsabzeichen Gold (PDF) (908,7 KiB)