Kontakt

Kreisarchiv
Hirschbergstraße 29
72336 Balingen
Telefon 07433 921145
Fax 07433 921666

Mann, dunkle Haare
Dr. Uwe Folwarczny
Leitung Kreisarchiv

Artothek

Viel mehr als nur eine Ausstellung: Die Artothek im Zollernalbkreis ist eine unkonventionelle Einladung an die Bürgerinnen und Bürger, Werke regionaler Kunstschaffender zu bestaunen und Neues zu entdecken. Gleichzeitig ist die Artothek eine Einladung an alle Künstlerinnen und Künstler, ihre Werke einem interessierten Publikum zugänglich zu machen.
Das Besondere: Alle Werke können gekauft oder für ein Jahr „auf Probe“ gemietet werden. Bei der Artothek können Sie direkt vor Ort in die Kunstszene unserer Region eintauchen und sich inspirieren lassen. Mit dem seit 1985 immer in der Vorweihnachtszeit stattfindenden besonderen Artothek-Format fördert das Landratsamt Zollernalbkreis zeitgenössische Kunst.
Alle Werke, die im Rahmen der Artothek ausgestellt sind, können gekauft oder für ein Jahr gemietet werden. Die Miete beträgt 12% des Verkaufspreises und ist im Voraus zu entrichten. Die Miete wird bei einem Kauf auf den Kaufpreis angerechnet.
 

Online-Anmeldung

Alle Einreichungen durchlaufen ein Auswahlverfahren durch eine Fachjury. Am 15. November werden die Teilnehmer bekanntgegeben. 

Artothek 2025

Flyer der Artothek

Die Artothek beginnt am Sonntag den 7. Dezember 2025
in der Villa Eugenia in Hechingen (Zollernstraße 10).

Eröffnung:
Sonntag, 7. Dezember 2025, 11:00 Uhr     

Öffnungszeiten:
Sonntag                    (7. Dez.)            11 - 17 UhrMontag-Freitag        (8.-12. Dez.)      16 - 18 UhrSamstag-Sonntag    (13.-14. Dez.)    15 - 17 Uhr
Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler:

Reinhold Adt
Karin Beck
Roland Beiter
Lore Binder
Francisca Blum
Temenuzhka Dikanska-Greber
Regina Dittmar
Christine Fuchs
Thora Gerstner
Margarete Katharina Goth
Sylvia Grauer
Allhaidis Hartmann
Barbara Hennecke
Vicky Jocher-Golding
Cordula Julino
Angelika Kalchert
Kati Kanniga
Wolfgang  Klink
Matthias Klose-Kanniga
Susanne Koch
Angelika Kübler
Melanie Landgraf
Steffen Lawall
Heidi Leidig
Marek Leszczynski
Marita Linder-Schick
Stephan Luithardt
Mechthild Marstaller
Susanne Michel
Roland Milkau
Alexandra Mucz
Hilke Müller
Marlene Neumann
Otto Ostertag
Nadine Ottenbreit
Michael Papenhoff
Ina Simone Petri
Ursula Ploghöft
Claus Reichert-Böhme
irmgard röcker
Käthe Rominger-Schneider
Bruno Schlagenhauf
Bernhard Schlude
Heinrich Schmidt
Sarah Schmidt
Brigitte Stein
Klaus Stopper
Carmen Traub
Lore Welcher
Sabine Wilhelm-Stötzer
Joachim Wörner
Friedrich Zimmermann

musikalisches Rahmenprogramm:
Saxophonensemble der Jugendmusikschule Hechingen

Einreichungen

Stempel mit Text "Einreichungsfrist verstrichen"

Wollten Sie eine Einreichung zur Artothek 2025 in der Villa Eugenia machen? Dann sind Sie leider zu spät dran. Die Einreichungsfrist endete am Sonntag den 02.11.2025.

Die Teilnehmer werden nach der Jurysitzung am 15.11.2025 per E-Mail benachrichtigt.

Sie können sich aber für die Artothek 2026 über den Teilnahmeprozess informieren lassen.

Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben, dann können Sie sich gerne in den in die Mailing-Liste zur Artothek oder für alle Neuigkeiten des Kreisarchivs eintragen.