Führung durch Ausstellung "Eiswind und Lichthauch" in der Zehntscheuer
Die Künstlerin Brigitte Wagner führt gemeinsam mit Dr. Kai Hohenfeld (Leiter des Kunstmuseums Albstadt) am Samstag, 15. November durch ihre Ausstellung „Eiswind und Lichthauch – Landschaften in Zeichnung und Druckgrafik“ in der Zehntscheuer Balingen.
Den Text in leichter Sprache finden Sie hier. (PDF) (100,4 KiB)
Besucherinnen und Besucher erhalten dabei einzigartige Einblicke in ihr Werk und ihre Techniken. Bei Kaffee und Kuchen wird es im Anschluss die Möglichkeit des gemütlichen Beisammenseins und Austauschs geben. Zudem wird das neue Werkverzeichnis von Brigitte Wagner präsentiert. Die Ausstellung „Eiswind und Lichthauch“ würdigt das vielseitige künstlerische Schaffen von Brigitte Wagner mit einer sorgfältig ausgewählten Kombination aus älteren und jüngeren Arbeiten. Dabei treten Werke verschiedener Jahrzehnte in einen spannungsvollen Dialog und veranschaulichen, wie sich Themen, Motive und Techniken über die Zeit entwickelt haben.
Für ihr künstlerisches und kulturelles Engagement wurde Wagner mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Ihre Arbeiten bestechen durch eine unverwechselbare Handschrift zwischen Reduktion und Poesie. Die Ausstellung bietet einen Rückblick auf ein reiches Lebenswerk und ist eine Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger zum Sehen, Staunen und Innehalten. Die kostenlose Führung beginnt 14.30 Uhr in der Zehntscheuer Balingen. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an kreisarchiv@zollernalbkreis.de.



