Aktuelle Informationen zur Müllabfuhr
Im Rahmen der öffentlichen Abfuhr werden im Zollernalbkreis regelmäßig mehr als 110.000 Rest- und Biomüllbehälter durch das Unternehmen PreZero entleert. Hierbei kann es aus den verschiedensten Gründen zu Verzögerungen im Abfuhrrhythmus kommen. Konkret im aktuellen Fall: Feiertagsverschiebung, Personalengpässe sowie der dauerhafte Ausfall eines LKW.
In der Regel werden die Touren, bei denen es zu Verzögerungen kommt, am nächsten Werktag nachgefahren. Vereinzelt kann sich die Leerung der Tonnen um weitere Tage verzögern, da neben den nachzuholenden Leerungen immer die aktuellen Leerungen in anderen Bezirken parallel durchgeführt werden müssen.
Die Tonnen sollten in diesen Fällen so lange am Straßenrand stehen bleiben, bis sie geleert sind. Allerdings so, dass sie den Gehweg nicht blockieren und niemanden gefährden.
Wir stehen im engen Austausch mit dem Abfuhrunternehmen. Es werden derzeit Sonderschichten gefahren - morgens, abends sowie am Wochenende.
Aktuelle Informationen:
Allgemeine Informationen:
Bitte beachten Sie, dass es derzeit im gesamten Kreisgebiet zu Verzögerungen im Abfuhrrhythmus kommt und die Abfuhrtermine lt. Abfallkalender somit vorerst hinfällig sind. Sobald der jeweilige Ersatztermin für einzelne Ortschaften feststeht, informieren wir rechtzeitig hier über die Homepage und die App Abfall ZAK.
Wichtig: Betroffen sind ausschließlich die Termine für Rest- und Biomüll (80l und 240l). Die übrigen Termine behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
Donnerstag, 2. Oktober 2025:
Albstadt-Pfeffingen: Die Abfuhr der Bio- und Restmülltonnen erfolgt ab Samstag, 4. Oktober.
Balingen-Engstlatt, Frommern, Weilstetten, Dürrwangen und Endingen: Die Abfuhr der Bio- und Restmülltonnen erfolgt ab Samstag, 4. Oktober.
Zimmern unter der Burg: Die Bio- und Restmülltonnen werden ab Montag, 6. Oktober, geleert.
Balingen-Roßwangen, Erzingen und Ostdorf: Die Bio- und Restmülltonnen werden ab Montag, 6. Oktober, geleert.
Albstadt-Lautlingen, Laufen und Onstmettingen: Die Abfuhr der Bio- und Restmülltonnen erfolgt ab Montag, 6. Oktober.
Bisingen-Steinhofen, Thanheim, Wessingen und Zimmern: Die Abfuhr der Bio- und Restmülltonnen erfolgt ab Montag, 6. Oktober.
Mittwoch, 1. Oktober 2025:
Albstadt-Burgfelden: Die Abfuhr der Bio- und Restmülltonnen erfolgt ab Donnerstag, 2. Oktober.
Dienstag, 30. September 2025:
Albstadt-Ebingen: Die Abfuhr der Bio- und Restmülltonnen erfolgt ab Donnerstag, 2. Oktober.
Montag, 29. September 2025:
Burladingen-Starzeln: Die Abfuhr der Bio- und Restmülltonnen erfolgt ab Mittwoch, 1. Oktober.
Bisingen: Die Abfuhr der Bio- und Restmülltonnen erfolgt ab Mittwoch, 1. Oktober.
Albstadt-Tailfingen und Truchtelfingen: Die Abfuhr der Bio- und Restmülltonnen erfolgt ab Mittwoch, 1. Oktober.
Bitz: Die Abfuhr der Bio- und Restmülltonnen erfolgt ab Mittwoch, 1. Oktober.
Freitag, 26. September 2025:
Meßstetten-Tieringen und Hossingen: Die Abfuhr der Bio- und Restmülltonnen erfolgt ab Samstag, 27. September.
Albstadt-Margrethausen: Die Abfuhr der Bio- und Restmülltonnen erfolgt ab Samstag, 27. September.
Winterlingen-Harthausen: Die Abfuhr der Bio- und Restmülltonnen erfolgt ab Samstag, 27. September.
Meßstetten und Oberdigisheim: Die Bio- und Restmülltonnen werden ab Montag, 29. September, geleert.
Winterlingen und Benzingen: Die Bio- und Restmülltonnen werden ab Montag, 29. September, geleert.
Obernheim: Die Bio- und Restmülltonnen werden ab Montag, 29. September, geleert.
Schömberg und Schörzingen: Die Bio- und Restmülltonnen werden ab Montag, 29. September, geleert.
Weilen unter den Rinnen, Rathausen und Hausen am Tann: Die Bio- und Restmülltonnen werden ab Montag, 29. September, geleert.
Burladingen und Teilorte: Die Abfuhr der Bio- und Restmülltonnen erfolgt ab Dienstag, 30. September.
Jungingen: Die Abfuhr der Bio- und Restmülltonnen erfolgt ab Dienstag, 30. September.
Nusplingen: Die Abfuhr der Bio- und Restmülltonnen erfolgt ab Dienstag, 30. September.
Meßstetten-Unterdigisheim, Heinstetten und Hartheim: Die Abfuhr der Bio- und Restmülltonnen erfolgt ab Dienstag, 30. September.
Donnerstag, 3. Juli 2025:
Zu landesweiten Verzögerungen bei der Abholung der Rest- und Biomülltonnen kommt es derzeit bei dem Entsorgungsunternehmen PreZero. Hiervon stark betroffen – der Zollernalbkreis. Vor allem aufgrund mehrerer krankheitsbedingter Personalausfälle können die Touren derzeit nicht regulär durchgeführt werden.
„Uns erreichen täglich zahlreiche Anrufe und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürger aus dem Zollernalbkreis“, erklärt Lisa Tillinger, seit wenigen Tagen Leiterin des Amtes für Abfallwirtschaft. „Wir verstehen den Frust. Die Situation ist mehr als unbefriedigend“.
Das Landratsamt steht im täglichen Austausch mit den Verantwortlichen von PreZero. Gemeinsam werden die nachzufahrenden Touren bzw. aktuellen Touren umgeplant. Als erste Sofortmaßnahme wurde zudem Unterstützung von der Firma Bogenschütz aus Grosselfingen angefordert. Das Unternehmen übernimmt ab Januar 2026 die Leerung der Rest- und Biomülltonnen. Gleichzeitig wird derzeit geprüft, wo eigenes Personal aus dem Landratsamt zur Unterstützung eingesetzt werden kann.
Bis wann alle Rückstände behoben sein werden, kann aktuell noch nicht final gesagt werden. „Wir kümmern uns mit Hochdruck darum“, betont Tillinger.
Aktuelle Informationen zu den Leerungen in den einzelnen Städten und Gemeinden finden Sie hier. Die Seite wird täglich aktualisiert. Ortsspezifische Updates erhalten alle Nutzer der Abfall ZAK App. „Hier können wir gezielt den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern über eine Push-Nachricht Infos zukommen lassen, wann ihre Tonnen geleert werden“, so Tillinger.
Bei Fragen steht zudem das Amt für Abfallwirtschaft unter der Nummer 07433/92-1381, -1382 und -1321 zur Verfügung.