Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hirschbergstraße 29
72336 Balingen

Sabrina Stotz
Pressesprecherin
Telefon 07433 921136

Steffen Maier
Pressesprecher
Telefon 07433 921137

Sammlung in Wertstoffzentren – Kronkorken für den guten Zweck

Blaue Sammeltonne für Kronenkorken

Neben den bekannten Containern und Sammelbehältnissen findet man in den zehn Wertstoffzentren im Zollernalbkreis seit einiger Zeit zusätzlich: eine blaue Regentonne. Diese ist mit einem Aufkleber gekennzeichnet und wird für die Sammlung von Kronkorken genutzt.

Den Text in Leichter Sprache finden Sie hier. (PDF) (52,8 KiB)
Jeder der darin gesammelten Kronkorken kommt einem besonderen wohltätigen Zweck zugute: Das Unternehmen Bogenschütz stärkt damit die Aktion der Kronenkinder Schwarzwald. Die Initiative sammelt und recycelt das aus Haushalten, Gasthäusern, Brauereien und von Getränkelieferanten oder auch Vereinsheimen zusammengekommene, in den Kronkorken enthaltene Weißblech. Der Erlös geht an den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen. „Damit führen wir die Kronkorken der Kreislaufwirtschaft zu, fördern die Nachhaltigkeit und können darüber hinaus eine wertvolle Einrichtung unterstützen“, so Geschäftsführer Uwe Bogenschütz. Durch die Platzierung der Sammeltonnen in den Wertstoffzentren erhält die Aktion zusätzliche Reichweite und Aufmerksamkeit. Die entsprechende Anfrage beim Landratsamt Zollernalbkreis wurde deshalb gerne genehmigt. Die gemeinsame Hoffnung aller Beteiligten: dass möglichst viele Unterstützer möglichst viele Kronkorken dort abgeben. Durch die Initiative konnten bereits mehrere Millionen Kronkorken gesammelt werden, was eine immense Spendensumme ergab. Ein entsprechend beschilderter Container für die Aktion, in den ebenfalls Kronkorken eingeworfen können, steht auf dem Betriebsgelände der Firma Bogenschütz in Grosselfingen.

(Erstellt am 18. November 2025)