Pflegekonferenz im Landratsamt bietet Vorträge, Messe und Austausch
Eine Gelegenheit, sich über wertvolle Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren und Netzwerke zu knüpfen, die das Leben von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen verbessern helfen, bietet die Kommunale Pflegekonferenz, die am Mittwoch, 26. November 2025, ab 16 Uhr im Landratsamt in Balingen stattfindet.
Den Text in Leichter Sprache finden Sie hier (PDF) (52,3 KiB).
Die Veranstaltung hat drei Schwerpunkte: Pflegebedürftigen die Möglichkeiten zur Nutzung des Entlastungsbetrags aufzuzeigen. Interessierten Personen zu vermitteln, wie sie sich im Bereich Pflege ehrenamtlich engagieren können. Und potenzielle, sowohl ehrenamtliche wie gewerbliche Anbieter im Bereich der Betreuung und Entlastung darüber zu informieren, wie sie eine Anerkennung erhalten können, um für die Abrechnung durch die Krankenkassen zugelassen zu werden.
Auftakt der Pflegekonferenz ist um 16 Uhr mit dem Vortrag von Steffen Lutz, Leiter des Bereichs Pflege bei der AOK Neckar-Alb, zum Thema „Ehrenamtliche Einzelhelfende“. Diese sind eine wertvolle Ergänzung zur regulären Pflege, indem sie individuell im täglichen Leben der Pflegebedürftigen unterstützen. Die Möglichkeit dazu wurde durch Regelungen im Sozialgesetzbuch etabliert, um die Herausforderungen des Pflegealltags zu erleichtern und die Vielfalt der Hilfsangebote zu erweitern. Anschließend spricht Dr. Anna Kiefer von der Fachstelle Unterstützungsangebote, welche Dienstleistungen und Hilfen im Alltag von pflegebedürftigen Menschen von Bedeutung sind. Um 17.30 Uhr beginnt die Messe, auf der sich Interessierte über Angebote in der Region informieren können.
Zu der Kommunalen Pflegekonferenz sind alle Interessierten willkommen. Anmeldungen sind erbeten bis Freitag, 21. November, telefonisch unter 07433/92-1798 oder per E-Mail an pflegekonferenz@zollernalbkreis.de.

