Pflegestützpunkt Zollernalbkreis – Beratungsstellen an neuen Adressen
„Nah am Wohnort, nah am Menschen“: Unter diesem Motto berät der Pflegestützpunkt Zollernalbkreis gesetzlich Versicherte in allen Belangen rund um Pflege, Vorsorge und Finanzierung. Die Anlaufstellen in Albstadt und Hechingen sind nun in neue Räume umgezogen.
Den Text in Leichter Sprache finden Sie hier (PDF) (60,3 KiB).
In Albstadt-Ebingen sind die Beratenden jetzt im Gebäude Untere Vorstadt 3 tätig (bisher im Rathaus an der Marktstraße). Die neue Adresse in Hechingen lautet Marktplatz 2 (bisher Zentrum am Fürstengarten, Weilheimer Straße). Die Beratungsstelle in Balingen ist weiterhin im Generationenhaus an der Filserstraße 9 angesiedelt. Die Standorte sind montags bis freitags geöffnet. Persönliche Beratungen erfolgen ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung, um Anliegen ohne Wartezeiten bearbeiten zu können. Termine lassen sich per E-Mail oder telefonisch vereinbaren.
Ob bereits eine konkrete Pflegebedürftigkeit vorliegt oder präventive Planung gewünscht ist – Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten beim Pflegestützpunkt in geschütztem Rahmen eine fachlich qualifizierte, persönliche und unabhängige Beratung. Themen sind etwa die Beantragung eines Pflegegrads, sowie Informationen zu Haushalts- und Nachbarschaftshilfen, zu ambulanten Pflegediensten, zu Tages- und Kurzzeitpflege bis hin zu Demenzbetreuung, zu rechtlichen Vorsorgemaßnahmen sowie zu Finanzierungsmöglichkeiten. Ziel ist es, ein möglichst langes und sicheres Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
An den Standorten stehen sechs qualifizierte Mitarbeitende für individuelle und telefonische Beratungen sowie – nach Absprache – Hausbesuche zur Verfügung. In Albstadt beraten Dorothee Hummel-Wagner und Nicole Kiauka (Telefon 07431/1602514 und 07431/1602515. E-Mail dorothee.hummel-wagner@albstadt.de und nicole.kiauka@albstadt.de). In Balingen sind Heide Rath und Karin Warnat erreichbar (Telefon 07433/2701619 und 07433/9079868, E-Mail heide.rath@balingen.de und karin.warnat@balingen.de). In Hechingen unterstützen Armin Rötzel sowie Carmen Schlimper (Telefon 07471/940164 und 07471/940160, E-Mail armin.roetzel@hechingen.de und carmen.schlimper@hechingen.de).


