Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Gehe zur Suche
Schriftgröße
Schriftgröße ändern
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:
[Strg]-[+]
Schrift vergrößern
[Strg]-[-]
Schrift verkleinern
[Strg]-[0]
Schriftgröße zurücksetzen
Gebärdensprache
Aktuelles
Ärztlicher Notdienst
Öffentliche Bekanntmachungen
Amtliche Bekanntmachungen
Abfallwirtschaft
Bauen und Naturschutz
Kommunalamt
Umwelt
Corona-Notbekanntmachung
Verkehrsamt
Kämmerei
sonstige Bekanntmachungen
Sozialamt
Forstamt
Jugendamt
Ordnungsamt
Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Geschäftsstelle Kreistag
Landwirtschaftsamt
Bekanntmachung Regionalverband Neckar-Alb
Ausschreibungen
Baustellen und Umleitungen
Nachrichten
Soziale Medien
Online Bürgerdialoge
Themen
Link Themen 1
Link Themen 2
Hier finden Sie die meist nachgefragten Bürgerthemen
Fairtrade
50 Jahre
Landratsamt
Ämter und Organisation
Organigramm
Umwelt und Arbeitsschutz
Wasser- und Bodenschutz
Gewerbeaufsicht
Abfallwirtschaft
Aktuelle Meldungen Abfallwirtschaft
Abfall-ABC
Abfallentsorgung
Abfallgebühren
Abfallkalender
Abfallwirtschaftskonzept
Abfallwirtschaftssatzung
App ABFALL ZAK
Einrichtungen
Gewerbe / Gewerbeabfallverordnung
Informationsmaterialien
Müllbehälter - bestellen - abholen - umtauschen
Schule und Umwelt
Smart Food BaWü
Bauen und Naturschutz
Baurecht
Immissionsschutz
Naturschutz
Denkmalschutz
Bevölkerungsschutz
Sicherheitstipps und Informationen für die Bevölkerung
Informationen für Feuerwehren
Brandschutz Informationen für Planer
Bevölkerungsschutz - Das Amt
Roter Heuberg
Bildung
Berufliche Schulen
Berufsinformationsveranstaltungen
Regionales Übergangsmanagement
Projekte und Publikationen
Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren
Digitalisierung
Breitband
Digitalisierung
Forstamt
Der Wald im Zollernalbkreis
Organisation des Forstamts
Serviceleistungen
Aktuelles / Sonstiges
Rettungspunkte Forst
Kommunale Holzverkaufsstelle
Gesundheitsamt
Amtsärztlicher Dienst
Gesundheitsschutz & Umwelthygiene
Schul- & Zahnärztlicher Dienst
Gesundheitsplanung
Anzeigepflicht Hebammen und Heilpraktiker
Impfpflicht nach dem Masernschutzgesetz
Mehrsprachiges Merkblatt ESU
Haupt-, Kultur- und Schulamt
Jugendamt
Sozialpädagogische Hilfen
Wirtschaftliche Hilfen
Unterhalt, Beistand- und Vormundschaften
Jugendhilfeplanung
Jugendpflege => www.jugendnetz-zollernalbkreis.de
Fachberatung für Kindertageseinrichtungen
Erziehungsberatung
Verfahrenswegweiser
Jugendpflege => www.jugendnetz-zollernalbkreis.de
Fachberatung für Kindertageseinrichtungen
Schwangerenberatung
Kämmerei
Finanzen und Steuern
Kreiskasse und Vollstreckung
Eigenbetrieb "Immobilien der Kreiskliniken"
Kreisimmobilien
Bauprojekte
Gebäudemanagement
Projekt Schulfusion
Eigenbetrieb Kreiskliniken
weitere Bauprojekte
Schuladressen
Klimaschutz
Klimaschutz und Klimaanpassung
Kommunalamt
Informationen zum Kommunalamt
Kreismedienzentrum
Kreisarchiv / Kultur
Aktuelles
Bestandsübersicht und Nutzung
Kreisbibliothek
Kommunalarchive
Unterlagenverwaltung
Kunst, Kultur und Ausstellungen
Projekte
Veröffentlichungen
Aktenaussonderung
Ehrenamt
Möglichkeiten des Erinnerns
Landwirtschaftsamt
Aktuelle Meldungen Landwirtschaftsamt
Ausgleichsleistungen
Agrarstruktur / Investitionsförderung
Landwirtschaftliche Produktion
Ernährung / Hauswirtschaft
Obst- und Gartenbau
Umweltbildung
Ordnungsamt
Gewerbe, Gaststätten, Waffen, Jagd
Ordnungswidrigkeiten
Standesamtsaufsicht, Personenstandswesen
Heimaufsicht
Betreuungsbehörde
Fahrerlaubnisse
Personalamt
Personalamt stellt sich vor
Aktuelle Meldungen Personalamt
Rechnungsprüfungsamt
Rechnungsprüfungsamt
Datenschutzbeauftragter
Sozialamt
Allgemeine Sozialhilfe
Zentrale Aufgaben des Sozialamts
Stationäre Hilfe zur Pflege
Eingliederungshilfe / Versorgungsverwaltung
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Straßen- und Radwegebau
Allgemeines
Aktuelle Meldungen Strassenbauamt
Aktuelle Meldungen Radsicherheit
Verkehr / KFZ
Straßenverkehr
Nahverkehr
ZAKadu
Vermessung / Flurneuordnung
Vermessung
Flurneuordnung
Geodaten / Auskunft aus dem Liegenschaftskataster
Geoportal ZAK / GIS
Ausbildung
GNSS-Kontrollpunkt
Externe Links
Aktuelles
Ingenieurvermessung
Flurneuordnungsstelle
Vermessung
Online-Vermessungsantrag
Veterinärwesen / Verbraucherschutz
Tierschutz
Tierseuchen / Tierkörperbeseitigung
Fleischhygiene
Verbraucherschutz
Zuwanderung und Integration
Unterbringunsgbehörde und Asylbewerberleistungen
Integration und Flüchtlingshilfe
Gemeinsame Ausländerbehörde
Einbürgerung
Dienstleistungen A-Z
Bürgerbeauftragter
Patientenfürsprecher
Kommunale Gleichstellungsbeauftragte
Aktuelle Meldungen Gleichstellungsbeauftragte
Veranstaltungen
Hilfe
Wissenswertes
Weltfrauentag
Kommunale Gesundheitskonferenz
Aktuelle Informationen
Projekte
Aktuelle Meldungen Gesundheitskonferenz
Kommunaler Behindertenbeauftragter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pflegestützpunkt Zollernalbkreis
Netzwerk Demenz
Partner & Beteiligungen
Zollernalbkreis
Landrat
Städte & Gemeinden
Kreisrecht
Kreistag
Neujahrssitzung 2019
Neujahrssitzung 2020
Neujahrssitzung 2023
Neujahrssitzung 2024
Haushalt / Finanzen
Kommunale Kriminalprävention
Landkreis
Geschichte
Interaktive Kreiskarte (GIS)
Wahlen
Europa- und Kommunalwahl 2024
Europa- und Kommunalwahl 2019
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2021
Landtagswahl 2026
Landtagswahl 2021
Wahlkreisabgeordnete
Breitbandausbau
Wirtschaft und Tourismus
Migrationsbeirat
Sitzungen, Aktuelle Themen
Das könnte sie auch interessieren
Präambel
Karriere
Was wir Ihnen bieten
Arbeiten beim Landratsamt
Stellenangebote und Online-Bewerbung
Ausbildung
Online-Bewerbung Ausbildung
Suchbegriff eingeben
Menü
Ärztlicher Notdienst
Öffentliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Baustellen und Umleitungen
Nachrichten
Soziale Medien
Online Bürgerdialoge
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hirschbergstraße 29
72336
Balingen
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail
presse@zollernalbkreis.de
Sabrina
Stotz
Pressesprecherin
Telefon
07433 921136
Steffen
Maier
Pressesprecher
Telefon
07433 921137
Startseite
 
Aktuelles
 
Nachrichten
Vorlesen
Nachrichten
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
…
5
6
7
8
9
…
25
weiter >>
Abgabe verbotener Springmesser bis 1. Oktober 2025 straffrei möglich
Meldung vom
11. September 2025
Das Ordnungsamt des Zollernalbkreises weist die Bürgerinnen und Bürger auf wichtige Änderungen im Waffenrecht hin, die im Zuge des neuen Sicherheitsgesetzes der Bundesregierung in Kraft getreten sind. Im Fokus steht dabei das Verbot von Springmessern, bekannt als Automatikmesser.
mehr erfahren...
Hechinger Bahnhofskreisel erneuert – nun folgen Arbeiten an der Hofgartenstraße
Meldung vom
11. September 2025
Die Bauarbeiten am Bahnhofskreisel in Hechingen werden wie geplant fertiggestellt. Rechtzeitig zum Ende der Sommerferien erfolgt die Verkehrsfreigabe. Anschließend beginnt die Erneuerung der Fahrbahndecke der Hofgartenstraße.
mehr erfahren...
Nistkästen bauen – Aktion im Rahmen der Gläsernen Produktion 2025
Meldung vom
10. September 2025
Unter dem Motto „Vögel willkommen heißen – Artenvielfalt unterstützen“ werden am Samstag, 20. September, im Römischen Freilichtmuseum Hechingen-Stein (Eichwäldle 1) im Rahmen der Gläsernen Produktion 2025 Nistkästen gebaut.
mehr erfahren...
Update: Abkochgebot für Trinkwasser in Winterlingen-Harthausen aufgehoben
Meldung vom
06. September 2025
Update, 10. September 2025: Das Trinkwasser in Winterlingen-Harthausen kann wieder bedenkenlos genutzt und konsumiert werden. Das Gesundheitsamt Zollernalbkreis hat das am Samstag, 6. September 2025 erlassene Abkochgebot aufgehoben. Eine routinemäßige Kontrolle hatte eine bakterielle Verunreinigung (Enterokokken) ergeben. Bei der Untersuchung aller danach entnommenen Kontrollproben wurden keine Auffälligkeiten festgestellt.
mehr erfahren...
Praxisabend: Grünlandmanagement für Pferdebetriebe und Pferdehalter
Meldung vom
05. September 2025
Das Landwirtschaftsamt Zollernalbkreis veranstaltet am Montag, 22. September ab 19 Uhr einen Praxisabend. Hierbei stehen die praktische Bewirtschaftung und Pflege von Wiesen und vor allem von Weiden für Pferdehalter im Mittelpunkt.
mehr erfahren...
11. September um 11 Uhr: Bundesweiter Warntag
Meldung vom
04. September 2025
Seit 2020 wird er einmal im Jahr ausgerichtet: der bundesweite Warntag. Dieser dient der Sensibilisierung der Bevölkerung für das Thema Warnung und dem Erproben verschiedener Warnmittel. Der Aktionstag findet in diesem Jahr am Donnerstag, 11. September um 11 Uhr statt.
mehr erfahren...
Werke von Brigitte Wagner in der Zehntscheuer
Meldung vom
03. September 2025
Anlässlich ihres 85. Geburtstags widmet das Kreisarchiv Zollernalbkreis in Kooperation mit dem Kunstmuseum Albstadt und der Zehntscheuer Balingen der renommierten Künstlerin Brigitte Wagner eine facettenreiche Ausstellung. Die Vernissage findet am Freitag, 12. September um 19 Uhr in der Zehntscheuer statt.
mehr erfahren...
Vielfältige Kinderrechte – beliebtes Wimmelplakat neu aufgelegt
Meldung vom
02. September 2025
Sechs Jahre nach der ersten Auflage erscheint das Zollernalbkreis-Wimmelplakat zu den Kinderrechten in überarbeiteter Form. Die Motive wurden behutsam aktualisiert, die Gestaltung ist aufgepeppt – doch der Grundgedanke bleibt: Kinderrechte anschaulich, kindgerecht und zugleich tiefgründig zu vermitteln.
mehr erfahren...
Klimaanpassung im Fokus – Bürgerumfrage erbringt wertvolle Ergebnisse
Meldung vom
29. August 2025
An der Online-Umfrage des Landkreises zur Klimaanpassung haben sich mehr als 500 Bürgerinnen und Bürger beteiligt. Ein erstes Fazit: Einer deutlichen Mehrheit ist es wichtig, sich mit dem Thema zu befassen.
mehr erfahren...
Arbeiten in vollem Gange: Schulgebäude werden saniert
Meldung vom
27. August 2025
Der Zollernalbkreis setzt die Sanierung seiner Schulgebäude fort. In Hechingen hat die Erneuerung des Dachs der Kreissporthalle bereits Anfang des Jahres begonnen. Nun steht die nächste Baustelle in Albstadt an.
mehr erfahren...
<< zurück
1
…
5
6
7
8
9
…
25
weiter >>